Made in Green #08 mit Lukas Meindl

Warum Meindl Nachhaltigkeit nicht als Ziel, sondern als Weg sieht

Quelle: SAZsport
17.02.2023, 09:00 Uhr
Ein Wanderschuh besteht aus bis zu 200 Einzelteilen. Vor dem Hintergrund der Thematik Recyclingfähigkeit mitunter eine Herausforderung. Welchen Weg Meindl geht – SAZsport hat bei Lukas Meindl nachgefragt.
Seit 300 Jahren produziert Meindl in Kirchanschöring Schuhe. In nunmehr neunter Generation zählt das Unternehmen aus Bayern zu den erfolgreichsten Herstellern von Berg- und Outdoor-Schuhwerk. Im Rahmen von „Made in Green“ hat uns Geschäftsführer Lukas Meindl einen Einblick über die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens gegeben.
 

Über „Made in Green“

Im SAZsport-Podcast-Format »Made in Green« tauscht sich Ralf Kerkeling, freier Journalist und Storyteller in den Bereichen Sport und Outdoor, einmal im Monat mit Entscheidern und Machern aus Industrie und Handel zum Thema Nachhaltigkeit aus. Die Fragen nach Produktionsorten und sozialen Standards bei Produktionen werden dabei genauso wie der aktuelle Stand im Hinblick auf Kreislaufwirtschaft und neuen ressourcenschonenden Materialien.
 
Den Podcast „Made in Green“ findet ihr auf allen gängigen Podcast-Portalen.

Viel Spaß beim Hören!

 

Autor(in)

Meindl Nachhaltigkeit SAZsport Podcast Made in Green

Das könnte sie auch interessieren
Zwischen Performance und Verantwortung
Land der Schäume – wie grün geht Running?
Auch Services für Fremdmarken geplant
Rab eröffnet erstes Service Centre für Endkunden
Investoren finanzieren Demonstrationsanlage
18 Millionen Euro für Recycling-Start-up aus Münster
SAZsport-Podcast mit Peter & Jakob Schöffel
Peter Schöffel übergibt den Stab: „Jakob ist jetzt der Dirigent“
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.sazsport.de
nach oben