Hirmer-Personalchefin Denise Fischer im Podcast

Die Überzeugungskraft des Bewerbers ist wichtiger als die Qualität der Bewerbung

Quelle: SAZsport
11.11.2019, 11:22 Uhr
Auch für ein Premium-Modehaus wie Hirmer stellt die Suche nach qualifizierten Verkäufern eine große Herausforderung dar. In einer neuen Ausgabe des Podcast von SAZsport erklärt Personalchefin Denise Fischer, warum das Unternehmen kaum mehr gezielt Stellen ausschreibt.
Der ehemalige Sport-2000-Geschäftsführer Andreas Rudolf hat das Thema Personal als „größte Herausforderung“ der Zukunft für den Sporthandel bezeichnet. Allerdings tut sich nicht nur der Sporthandel damit schwer, sondern auch verwandte Handelszweige wie der Modehandel. So kämpft auch ein renommiertes Modehaus wie Hirmer (München) mit den Hürden bei der Personalbeschaffung, speziell bei Besetzung der Position des Verkäufers beziehungsweise der Verkäuferin.
Welche Strategie der Spezialist für Herrenbekleidung dort fährt, warum bei der Qualität der Bewerbungen mittlerweile jede Menge Toleranz erforderlich ist und wie gut die sogenannten „Modeberater“ im Haus verdienen können – darüber spricht Personalchefin Denise Fischer im neuen Podcast von SAZsport.

Autor(in)

Personal SAZsport Podcast

Das könnte sie auch interessieren
Seit 2022 im Unternehmen
Melissa Riggs wird neue Chief Marketing Officer bei The Lycra Company
Führungswechsel bei Lowa-Tochter
Peter Sachs übergibt Geschäftsführung von Lowa USA an Lance Taylor
Nach 15 Jahren bei Fenix Outdoor
Sanela Krisat übernimmt internationale Vertriebsleitung bei Hanwag
SAZsport-Podcast mit Peter & Jakob Schöffel
Peter Schöffel übergibt den Stab: „Jakob ist jetzt der Dirigent“
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.sazsport.de
nach oben