Für Händler und Käufer

Mit diesen Neuerungen will Ebay die Nutzerfreundlichkeit der Plattform erhöhen

Quelle: Shutterstock / Burdun Iliya
08.02.2023, 08:30 Uhr
Ebay hat einige Neuerungen für die Plattform bekanntgegeben. So soll die Beschreibung generalüberholter Produkte des Refurbised-Programms in Zukunft für Käufer präziser gestaltet werden - und Händler haben künftig zwei Jahre lang Zugriff auf die Kunden-Bestelldaten.
Bereits Ende 2021 ging Ebays Refurbished-Programm an den Start - nun werden die Zustandsbeschreibungen für generalüberholte Produkte überarbeitet. Dies geschehe, um Kunden "transparente und gleichbleibende Qualität" zu bieten. Künftig müssen Produkte innerhalb des betreffenden Programms mit "Hervorragend - Refurbished" (Aussehen wie neu, mit minimalen Gebrauchsspuren), "Sehr gut - Refurbished" (Aussehen sehr gut, mit leichten Gebrauchsspuren) oder "Gut - Refurbished" (Aussehen gut, mit moderaten Gebrauchsspuren) betitelt sein.

Präzision für mehr Transparenz

Händler, die am Refurbished-Programm teilnehmen, müssen den bislang genutzten Eintrag "Vom Verkäufer generalüberholt" bis zum 6. März an die neue Richtlinie anpassen. Die besagten Neuerungen betreffen dabei jedoch nur gewerbliche Händler. Privatverkäuferinnen und -verkäufer können beim Verkauf auf der Plattform wie gewohnt den Zustand ihrer Gebrauchtwaren in der Artikelbeschreibung unterbringen.
Eine weitere Neuerung, die Händern zugutekommt, ist eine Fristverlängerung für das Einsehen und den Zugriff auf Bestellhistorie und Bestelldaten. Diese Frist wird von den bisher 90 Tagen auf zwei Jahre verlängert. Die Daten können über das "Verkäufer-Cockpit Pro" unter dem Punkt "Bestellungen"; in der Funktion "Mein eBay" oder unter "Verkauft" eingesehen werden. Im Verkäufer-Cockpit haben Händler zudem die Möglichkeit, die entsprechenden Berichte herunterzuladen. Personenbezogene Daten, die länger als 90 Tage zurückliegen, können jedoch nicht eingesehen werden.


Autor(in)

Ebay Nachhaltigkeit

Das könnte sie auch interessieren
Auch Services für Fremdmarken geplant
Rab eröffnet erstes Service Centre für Endkunden
Investoren finanzieren Demonstrationsanlage
18 Millionen Euro für Recycling-Start-up aus Münster
Vollautomatisiertes Verfahren
Brightfiber Textiles eröffnet Anlage für Faser-zu-Faser-Recycling
Beitritt zur Science Based Targets initiative
EOC-Gruppe verpflichtet sich zu wissenschaftsbasierten Klimazielen
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.sazsport.de
nach oben