Sportmarken fallen in puncto Leidenschaft auf

Ranking: Das sind die wichtigsten Love Brands der Konsumenten

Quelle: Shutterstock/Elena Kitch
09.06.2022, 10:59 Uhr
Wenn es Marken gelingt, Konsumenten dauerhaft an sich zu binden und positive Emotionen zu wecken, spricht man von Love Brands. Welche Marken weltweit dazu gehören, zeigt ein aktuelles Ranking von Talkwalker und Hootsuite. Im DACH-Raum ist Decathlon mit von der Partie.
Eine beliebte Marke, eine Love Brand, zu sein, hat viele Vorteile. Das Herzstück emotionaler Markenverbindung ist aber immer der Verbraucher. Stimmen die Werte (etwa Umweltbewusstsein oder Diversity) Services und Produkte, fällt es dem Konsumenten leicht, sich in Marken und Firmen zu "verlieben".
Welche Marken das geschafft haben, stellen Talkwalker und Hootsuite in ihrem aktuellen Brand Love 2022 Report dar. Untersucht wurden 2,6 Milliarden Konversationen zu 1.500 Marken aus 20 Branchen in 8 Märkten. Der Report wurde mithilfe von Talkwalkers "Consumer Intelligence Acceleration PlatformTM" erstellt, die die Verbraucherstimmung und -interaktion aus internen und externen Quellen analysiert, darunter Social Media und Reviews.
"Likes, Shares und Kommentare sind schön und gut, aber die Marken, die wir präsentieren möchten, generieren weitaus mehr als nur flüchtiges, reichweitenstarkes Engagement. Beliebte Marken, sogenannte Love Brands, nutzen Social Media, um ihre Audience besser zu verstehen und ihre Wünsche zu erkennen", erklärt Maggie Lower, CMO Hootsuite. "Love Brands verstehen die Eigenheiten jedes sozialen Netzwerks genau und können diese nutzen, um das Markenerlebnis der Menschen zu verbessern."

Vor allem wüssten diese besonders beliebten Marken, wie sie das einzige echte Alleinstellungsmerkmal im Marketing nutzen können: Kreativität. Was zudem alle Gewinner gemeinsam haben: Sie fokussieren sich auf ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit.

Ergebnisse

Ranking für den DACH-Raum
  1. L'Oréal
  2. LEGO
  3. Ducati
  4. Asus
  5. Sennheiser
  6. EnBW
  7. Decathlon
  8. Gucci
  9. SAP
  10. Rossmann
Ranking für das Vereinigte Königreich
  1. Lego
  2.  L'Oréal
  3. Olay
  4. Land Rover
  5. Head & Shoulders
  6. Nando's
  7. Oral-B
  8. Lacoste
  9. Lush
  10. Hasbro
Ranking für die USA
  1. Jimmy Choo
  2. Downy
  3. Dolce & Gabbana
  4. Estée Lauder
  5. Oral-B
  6. Mercedes-Benz
  7. KitKat
  8. Nespresso
  9. adidas
  10. HelloFresh
Ranking für Südostasien
  1. Sulwhasoo
  2. Yves Rocher
  3. Midea
  4. Uniqlo
  5. NetEase, Inc
  6. AIA
  7. Jollibee
  8. Emirates
  9. DBS Bank
  10. Nescafé

Autor(in)

Studie Marketing

Das könnte sie auch interessieren
Über klassische und digitale Kanäle
Sport 2000 International startet Kampagne „We know Sport“
Neuanfang des Marketing-Experten
Reiner Gerstner verlässt Schöffel und startet als selbstständiger Berater
Influencer mit 2,1 Millionen Followern
Jako verlängert die Zusammenarbeit mit Fußball-Creator Diyar Acar
Probleme im Breiten- wie im Leistungssport
Studie zeigt: Inklusion im Sport bleibt große Herausforderung
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.sazsport.de
nach oben