Leistungsdiagnostik

Polar kooperiert mit der Deutschen Sportakademie

Das Team der Deutschen Sportakademie mit Michael Banderenko von Polar.
Quelle: Deutsche Sportakademie
13.03.2023, 13:46 Uhr
Fitness- und Sportuhren-Spezialist Polar unterstützt zukünftig Lehrgänge der Deutschen Sportakademie in puncto Leistungsdiagnostik und bringt sein Know-how rund um das Thema Training mit Herzfrequenz mit in die Kooperation.
Die Basis eines erfolgreichen Trainings - egal in welcher Sportart - ist die Erfassung und Visualisierung der Herzfrequenz sowie deren korrekte Interpretation. Aus diesem Grund geht die Deutsche Sportartakademie eine Partnerschaft mit Polar ein, dem finnischen Herstellern von Sportuhren, die die Herzfrequenz messen.
„Anwendungsorientiertes Fachwissen ist der Grundstein aller unserer Aus- und Weiterbildungen“, erklärt Sarah Wankelmann, verantwortlich für die Kooperationen der Deutschen Sportakademie. Die Lehrgänge werden nach neuesten Standards und höchster Qualität konzipiert, so Wankelmann weiter. Man freue sich, dass man Polar als Partner an Bord holen konnte. 
Die Teilnehmer der Deutschen Sportakademie profitieren von dem perfekt zugeschnittenen Polar-Schulungsmodul und erhalten mit ihrer Teilnahme die zusätzliche Zertifizierung zum ‚Polar Cardio Experten‘. „Die Fähigkeit, die umfassenden Möglichkeiten des Herzfrequenztrainings zu kennen und im Training anwenden zu können, stellt einen besonderen Benefit für unsere Teilnehmer dar“, ergänzt Miriam Müller, Akademieleitung der Deutschen Sportakademie.

Autor(in)

Das könnte sie auch interessieren
Nachfolger von Eva Hilf
Neue Geschäftsführung bei Polar
Unter neuer Führung
So will Eva Hilf Polar auf das nächste Level bringen
Neue Geschäftsführerin leitet Transformation
Eva Hilf will Polar auf das nächste Level bringen
Der Smartwatch schlägt die Stunde
So unterstützen Hersteller den Sporthandel beim Wearables-Verkauf
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.sazsport.de
nach oben