Nachhaltige Verpackungen

Super Natural setzt auf Versandtaschen aus Maisstärke

Quelle: Super Natural/Georg Lindacher
16.08.2021, 09:37 Uhr
Die Schweizer Merino-Bekleidungsmarke Super Natural zeigt eine neue Alternative zu Polybags. Zur Saisonumstellung Herbst/Winter 2021 setzt das Unternehmen auf einen kompostierbaren Ersatz aus Maisstärke.
Versandtaschen aus Maisstärke kommen ab der Kollektion H/W 2021/22 bei der Merino-Bekleidungsmarke Super Natural zum Einsatz. Warum? Jedes Jahr werden Hunderte von Milliarden Polybags aus neuem Kunststoff für die Bekleidungsindustrie produziert. Aus funktioneller Sicht waren diese herkömmlichen Verpackungsvarianten in der Industrie bislang schwer zu ersetzen, da die Produkte während des Transports entlang der Lieferkette sonst beschädigt werden könnten. 

Die neuen, biologisch abbaubaren Versandtaschen bestehen zu 80 Prozent aus PBAT (Polybutyratadipat-Terephthalat; biologisch abbaubares Polyester) und zu 20 Prozent aus PLA (Polylactide; synthetische Polymere, die zu den Polyestern zählen) und wurden als kompostierbar zertifiziert. Die Eigenschaften sind vergleichbar zu konventionellem Plastik. Unter industriellen Kompostbedingungen kann der Polybeutel innerhalb von 180 Tagen zu 100 Prozent durch biologische Prozesse abgebaut werden. Das Endprodukt besteht aus Wasser, Kohlendioxid und Biomasse, ohne dass schädliche Rückstände zurückbleiben. 
Thomas Stumpp, Geschäftsführer Super Natural kommentiert: „Polybags waren uns schon lange ein Dorn im Auge. Wir freuen uns, dass wir durch diese Umstellung einen großen Schritt in die richtige Richtung machen. Wir werden weiter daran arbeiten unser Handeln als verantwortungsbewusstes Unternehmen zu hinterfragen und stetig weiterzuentwickeln.“ 

Autor(in)

Super Natural Nachhaltigkeit

Das könnte sie auch interessieren
Zwischen Performance und Verantwortung
Land der Schäume – wie grün geht Running?
Auch Services für Fremdmarken geplant
Rab eröffnet erstes Service Centre für Endkunden
Investoren finanzieren Demonstrationsanlage
18 Millionen Euro für Recycling-Start-up aus Münster
Vollautomatisiertes Verfahren
Brightfiber Textiles eröffnet Anlage für Faser-zu-Faser-Recycling
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.sazsport.de
nach oben