
Hersteller
Zu den größten Sportartikelherstellern mit Umsätzen im Milliardenbereich zählen Nike, Adidas/Reebok, New Balance, Puma, Under Armour, Asics, Columbia Sportswear, The North Face, Timberland und Quiksilver. Die namhaftesten deutschen Hersteller sind Jack Wolfskin, Schöffel, Deuter, Vaude, Leki, Meindl, Lowa, Hanwag, Erima, Jako, Uhlsport, Uvex und Völkl.
Auf rund 260 qm in Berlin
16.03.2017
Adidas eröffnet ersten Running-Store
Heute eröffnet Adidas seinen weltweit ersten Running-Store in Berlin. Der Laden befindet sich in Berlin Mitte gegenüber des Adidas-Originals Flagship-Stores.
weiterlesen
Interner Aufstieg
15.03.2017
Fjällräven schafft eine neue Stelle
Der schwedische Outdoor-Ausrüster Fjällräven hat soeben Philipp Uhl zum Head of Sales ernannt.
weiterlesen
Ganzheitliche Strategie
10.03.2017
Hagenbusch steigt bei Black Diamond erneut auf
Stephan Hagenbusch wurde von Black Diamond zum Vice President of International Sales ernannt. Managing Director Europe Tim Bantle hat das Unternehmen Ende Februar verlassen.
weiterlesen
Name geändert
10.03.2017
Aus Quiksilver wird Boardriders
Der insolvente Boardsport-Spezialist Quiksilver hat sich soeben in Boardriders Inc. umbenannt.
weiterlesen
Geschäftsjahr 2016
10.03.2017
Adidas wächst um stattliche 14 %
Der neue Adidas-Boss Kasper Rorsted konnte bei seiner ersten Bilanzpressekonferenz sehr erfreuliche Zahlen vermelden: Im Geschäftsjahr 2016 wurde der Konzernumsatz auf knapp 19,3 Mrd. Euro (+ 14 %) erhöht.
weiterlesen
Wurde nur 57 Jahre alt
10.03.2017
Kettler trauert um Dr. Karin Kettler
Der Fitnessgerätehersteller Kettler (Ense-Parsit) muss den Verlust seiner ehemaligen Geschäftsführerin Dr. Karin Kettler verkraften, die nach einem Verkehrsunfall 57-jährig starb.
weiterlesen
Hamburger Zoll
10.03.2017
Weiterer Schlag gegen Produktpiraterie
Zollbeamte des Hamburger Hafens konnten 9.220 Paar gefälschte Sportschuhe der Marken Nike und Adidas sicherstellen.
weiterlesen
Nachfolger von Stalker
07.03.2017
Ohlmeyer wird CFO von Adidas
Der Adidas-Aufsichtsrat hat Harm Ohlmeyer zum CFO ernannt. Der 49-Jährige folgt ab 12. Mai auf Robin J. Stalker, der seinen noch bis März 2018 laufenden Vertrag nicht verlängern wird.
weiterlesen
Generationswechsel
24.02.2017
Paulus hört bei Ortlieb im Sommer auf
Nach fast 25 Jahren in leitender Funktion wird Wolfgang Paulus bei Taschen- und Rucksackhersteller Ortlieb Ende Juni aussteigen. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.
weiterlesen
Outdoor deutlich im Plus
23.02.2017
Garmin-Umsatz legt um 7 % zu
Der führende Navigationsgeräte-Hersteller Garmin steigerte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2016 seinen Nettoumsatz um 7 % auf rund 3 Mrd. USD. Der Nettogewinn kletterte von 456 auf 511 Mio. USD.
weiterlesen