
Hersteller
Zu den größten Sportartikelherstellern mit Umsätzen im Milliardenbereich zählen Nike, Adidas/Reebok, New Balance, Puma, Under Armour, Asics, Columbia Sportswear, The North Face, Timberland und Quiksilver. Die namhaftesten deutschen Hersteller sind Jack Wolfskin, Schöffel, Deuter, Vaude, Leki, Meindl, Lowa, Hanwag, Erima, Jako, Uhlsport, Uvex und Völkl.
Unter einem Dach
23.11.2018
Kanu-Out-Door paddelt mit Blue and White
Zwei führende Anbieter für Kanusportartikel schließen sich zusammen: Die Blue and White GmbH (Riedering) übernimmt dabei die Kanu-Out-Door (KOD, Göttingen) von Inhaber Raimund Bulczak, der künftig in führender Rolle bei Blue and White tätig sein wird.
weiterlesen
B2C wächst stark
23.11.2018
Columbia-Umsatz steigt auf Rekordniveau
Die Columbia Sportswear Company kann sich in ihrem 80. Jubiläumsjahr über die besten Ergebnisse ihrer Geschichte freuen: Das Unternehmen meldet Rekordzahlen für das dritte Quartal 2018. Es gab insbesondere starke Umsatzsteigerungen im Direct-to-Consumer-Bereich.
weiterlesen
Vertrieb in Mitteldeutschland
23.11.2018
Kabooki verstärkt sein Team
Die Marke Lego Wear, deren Lizenznehmer Kabooki Deutschland ist, bekommt Teamzuwachs. Steve Bauer ist seit Anfang November für den Vertrieb in Mitteldeutschland zuständig.
weiterlesen
Spinndüsen-Färbung eingeführt
22.11.2018
Wasser sparen mit Sympatex-Stoffen
Sympatex Technologies stellt zur Messe Performance Days neue Funktionsstoffe vor, die dank Spinndüsen-Färbung rund 75 % der durchschnittlich notwendigen Wassermenge einsparen können, die für die herkömmliche Herstellung von vergleichbaren Stoffen notwendig ist.
weiterlesen
Textiler Klimaschutz
22.11.2018
Bleed produziert klimaneutrale Sweater
Mit zwei Sondermodellen für Damen und Herren mit dem Namen „Better Climate Sweater“ möchte das nachhaltige Sportswear-Unternehmen Bleed nicht nur auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam machen, sondern auch etwas dagegen tun.
weiterlesen
Aus alt mach neu
22.11.2018
Reima entwickelt Bekleidung aus recycelten Textilien
Die finnische Kinderbekleidungsmarke Reima nimmt am EU-finanzierten Forschungsprojekt Trash-2-Cash teil, dessen Ziel es ist, aus Abfalltextilien neue Stoffe herstellen zu können. Benutzte Textilien sollen in Zukunft in einem geschlossenen Kreislauf zu Polymeren und dann wieder zu neuen Stoffen und Kleidung verarbeitet werden können.
weiterlesen
Ortovox wird zum „Rockstar“
20.11.2018
Outdoor-Marken stabilisieren Schwan-Stabilo
Die Firmengruppe Schwan-Stabilo (Heroldsberg) meldet einen Umsatzrückgang von 3,9 % auf 685,4 Mio. Euro. Während der Bereich Kosmetik zweistellige Umsatzeinbußen einstecken musste, waren die Teilkonzerne Schreibgeräte und Outdoor mit den Marken Deuter, Maier Sports, Gonso und vor allem Ortovox erfolgreich.
weiterlesen
Zusammenarbeit mit Arendicom
20.11.2018
Ortlieb mit neuem Webauftritt und Online-Shop
Der Taschenspezialist Ortlieb launcht eine neue Website mit eigenem Webshop. Kunden können sich Artikel nun direkt nach Hause schicken lassen – der Fachhandel soll jedoch weiterhin konsequent einbezogen werden.
weiterlesen
Zwischenfinanzierung bewilligt
16.11.2018
Bei Kettler geht es vorerst weiter
Der Freizeitartikel- und Fitnessgeräte-Hersteller Kettler hat in letzter Minute eine Zwischenfinanzierung erhalten. Das Aus ist somit zunächst abgewendet.
weiterlesen
Die Besten der Sportbranche 2018
15.11.2018
Nachhaltigkeit betrifft alle Lieferanten
Erstmals hat SAZsport in Zusammenarbeit mit dem Handel und einer Fachjury die nachhaltigste Marke der Branche gesucht. Das Ergebnis birgt einige Überraschungen, angefangen damit, dass bereits unerwartete Namen auf der Shortlist zu finden sind
weiterlesen