Hersteller
Zu den größten Sportartikelherstellern mit Umsätzen im Milliardenbereich zählen Nike, Adidas/Reebok, New Balance, Puma, Under Armour, Asics, Columbia Sportswear, The North Face, Timberland und Quiksilver. Die namhaftesten deutschen Hersteller sind Jack Wolfskin, Schöffel, Deuter, Vaude, Leki, Meindl, Lowa, Hanwag, Erima, Jako, Uhlsport, Uvex und Völkl.
Bilanz des „Corona“-Quartals
12.08.2020
Wolverine verliert stark, ist aber zufrieden
Auch der US-amerikanische Schuhkonzern Wolverine World Wide hat aufgrund der Corona-Pandemie herbe Verluste eingefahren. Warum CEO Blake Krueger dennoch ein positives Fazit zieht.
weiterlesen
Statement von Arne Strate
12.08.2020
EOG befürwortet deutsches Lieferkettengesetz
Die Bundesregierung arbeitet an einem Lieferkettengesetz für heimische global agierende Unternehmen. In einer Mitteilung an die Medien begrüßt die EOG diesen Vorstoß – und richtet gleichzeitig einen Appell an die Mitglieder.
weiterlesen
Verzicht auf 30 Prozent der Vergütung
12.08.2020
Wechsel an der Spitze des Adidas-Aufsichtsrats
Der Aufsichtsrat des Sportartikelherstellers Adidas hat Bertelsmann-Chef Thomas Rabe zum neuen Vorsitzenden ernannt. Dieser löst damit Igor Landau ab, der das Amt 16 Jahre lang innehatte.
weiterlesen
In Mailand
10.08.2020
VF Corporation plant ersten Multibrand-Store
Unweit des Doms inmitten der Mailänder Altstadt will die VF Corporation im Herbst ihren weltweit ersten Multibrand-Store eröffnen. Mit dabei sind unter anderem die Marken The North Face und Timberland.
weiterlesen
Rote Zahlen
10.08.2020
Mammut verliert ein Drittel seines Umsatzes
Der Schweizer Mischkonzern Conzzeta gab soeben seine Geschäftszahlen des ersten Halbjahres 2020 bekannt. Das Tochterunternehmen Mammut büßte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum knapp ein Drittel seines Nettoumsatzes ein.
weiterlesen
Klimaneutral bis 2025
07.08.2020
Millet setzt sich neue umwelt- und sozialstrategische Ziele
Unter dem Motto „Rising Change“ will Millet einen Beitrag dazu leisten, den aktuellen klimatischen Veränderungen gerecht zu werden. Der Bergsportspezialist hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt, bis 2025 CO2-neutral zu sein.
weiterlesen
"Licht am Ende des Tunnels"
07.08.2020
Optimismus bei Adidas - aber Online kann stationäre Verluste nicht auffangen
Kein Fußball, kein Handball, Fitnessstudios und Läden zu: Adidas hat schwere Monate hinter sich. Das Schlimmste hält der Hersteller für überwunden. Jetzt soll es wieder Gewinne geben - auch, wenn Online die stationären Verluste nicht ausgleichen kann.
weiterlesen
Wearables
06.08.2020
Fitbit-Übernahme durch Google: Brüssel meldet Bedenken
Daten über die Gesundheit und Fitness von Bürgern können im Internet Gold wert sein. Das weiß auch der amerikanische Online-Riese Google. Nun hat er allerdings Ärger mit den Wettbewerbshütern der EU.
weiterlesen
Safilo Group treibt Kernmarken voran
05.08.2020
Smith stellt seine Führungspitze neu auf
Brillenspezialist Smith bekommt einen neuen General Manager und verstärkt seine Unternehmensspitze mit weiteren Mitarbeitern.
weiterlesen
Vertragsverlängerung
05.08.2020
Kasper Rorsted bleibt Vorstandsvorsitzender von Adidas
Am 4. August hat der Aufsichtsrat von Adidas den Vertrag von Kasper Rorsted vorzeitig verlängert. Dieser wurde für weitere fünf Jahre als Vorstandsvorsitzender bestellt.
weiterlesen