Umfrage im Einzelhandel

Ifo-Institut: Geschäftsklima weiter schlecht

Prof. Dr. Dr. Clemens Fuest, Präsident des Ifo-Instituts, sieht aktuell kaum Besserung.
Quelle: Ifo Institut
26.10.2022, 09:12 Uhr
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft bleibt düster. Der Geschäftsklimaindex des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung (München) ist von September auf Oktober geringfügig gesunken.
Die Unternehmen waren mit ihren laufenden Geschäften weniger zufrieden. Der Ausblick besserte sich hingegen. Trotzdem blicken die Unternehmen sorgenvoll auf die nächsten Monate. Die deutsche Wirtschaft steht vor einem schweren Winter.
Im Verarbeitenden Gewerbe ist der Ifo-Index erneut gefallen. Dies war auf pessimistischere Erwartungen der Unternehmen zurückzuführen. Sie schätzten die aktuelle Lage hingegen etwas besser ein. Die Auftragsbücher sind weiterhin voll, jedoch kommen immer weniger neue Aufträge hinzu. Die Kapazitätsauslastung sank leicht von 85,3 auf 84,6 Prozent. Sie liegt damit aber weiterhin über dem langfristigen Durchschnitt von 83,6 Prozent.
Im Dienstleistungssektor hat sich das Geschäftsklima nach dem Absturz im Vormonat leicht erholt. Die Dienstleister waren weniger pessimistisch mit Blick auf die kommenden Monate. Allerdings beurteilten sie die laufenden Geschäfte etwas schlechter.

Einzelhandel bleibt pessimistisch

Im Handel ist der Index gestiegen. Dies war auf leicht bessere Einschätzungen zur aktuellen Lage zurückzuführen. Die Erwartungen bleiben jedoch äußerst düster, insbesondere im Einzelhandel.
Im Bauhauptgewerbe hat sich das Geschäftsklima erneut verschlechtert. Der Indikator der Geschäftslage fiel auf den niedrigsten Stand seit Januar 2016. Auch der Ausblick trübte sich weiter ein. Der Auftragsbestand war rückläufig.

Autor(in)

Inflation Studie

Das könnte sie auch interessieren
Probleme im Breiten- wie im Leistungssport
Studie zeigt: Inklusion im Sport bleibt große Herausforderung
Marktforschung trifft Praxis
Zwei Studien, ein Nutzen: Klare Strategien für Handel und Marken
Prognose von McKinsey und WFSGI
Sportartikelbranche: Moderates Wachstum bis 2029
Daten und Fakten auf über 100 Seiten
Hier die neue Sporthandelsstudie von Marketmedia24 und SAZsport bestellen!
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.sazsport.de
nach oben