Studie
PwC-Analyse
14.11.2019
E-Commerce bleibt Wachstumstreiber im Einzelhandel
Immer mehr Kunden kaufen Produkte im Netz ein. Damit bleibt der Online-Handel der Wachstumstreiber im Einzelhandel. Und auch in den nächsten Jahren dürfte das so bleiben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Unternehmensberatung PwC.
weiterlesen
Online-Shopping-Studie
13.11.2019
Generation Z sieht Amazon zunehmend skeptisch
Der E-Commerce-Riese Amazon sinkt zunehmend in der Gunst der Generation Z. 53 Prozent der 16- bis 24-Jährigen bevorzugen das Einkaufen bei Marken oder Retailern. Zu diesem Ergebnis kommt der "Future Shopper"-Report von Wunderman Thompson.
weiterlesen
Digitale Angriffe
07.11.2019
"Rekordschäden" durch Cyber-Angriffe auf Unternehmen
Umfang und Qualität der Angriffe auf Unternehmen haben dramatisch zugenommen. Das zeigt eine aktuelle Bitkom-Erhebung. Die Prognose ist ebenso düster: Die meisten Befragten erwarten eine Zunahme der Cyber-Angriffe.
weiterlesen
Online-Boom
06.11.2019
Händler klagen über verstopfte Innenstädte
Der boomende Online-Handel führt durch den gestiegenen Lieferantenverkehr zu verstopften Innenstädten – und mehr Müllaufkommen. Eine Entwicklung, die viele Händler kritisieren, wie eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt.
weiterlesen
In vergangenen zwölf Monaten
06.11.2019
Mehr als jede zehnte Firma wurde Opfer von Cyber-Angriffen
In den vergangenen zwölf Monaten ist mehr als jede zehnte Firma in Deutschland Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Das zeigt eine Untersuchung des TÜV-Verbands. Eine weitere Erkenntnis: Die Qualität der Cyber-Bedrohungen hat zugenommen.
weiterlesen
Umfrage zum Online-Shopping
31.10.2019
Mehr als 80 Prozent der Deutschen kaufen bei Amazon
In den vergangenen zwölf Monaten haben 84 Prozent der Deutschen auf dem Online-Marktplatz Amazon eingekauft. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse der Marktforscher von Mintel.
weiterlesen
3. Quartal 2019
08.10.2019
bevh: Online-Handel legt um 12,3 Prozent zu
Der E-Commerce in Deutschland verzeichnet im 3. Quartal 2019 ein Umsatzwachstum von 12,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Insbesondere die Warengruppen von Artikeln des täglichen Bedarfs sowie Bekleidung trugen zum Anstieg bei.
weiterlesen
Online-Umfrage
30.09.2019
"Made in Germany" hat bei Verbrauchern weltweit besten Ruf
Produkte aus Deutschland stehen einer aktuellen Umfrage zufolge auf Platz eins der weltweiten Konsumentengunst. Auf Platz zwei stehen Waren aus Italien gefolgt von Großbritannien und Frankreich. "Made in China" hingegen kommt auf einen Minuswert.
weiterlesen
Intersport Sportreport 2019
13.09.2019
Österreichische Kinder sind aktiver als deutsche
80 Prozent der deutschen und 75 Prozent der österreichischen Kunden von Intersport versuchen, möglichst viel Bewegung in ihren beruflichen Alltag zu integrieren. Das ist ein Ergebnis des Sportreports 2019, den der Sporthandelsverbund am 12. September vorgestellt hat.
weiterlesen
Bitkom-Studie
04.06.2019
Logistikbranche: Digitalisierung ist eine große Herausforderung
Die Digitalisierung stellt Logistiker vor große Herausforderungen. Gleichzeitig werden grundlegende Veränderungen durch die Einführung digitaler Technologien erwartet, zeigt eine Studie des Bitkom.
weiterlesen