Studie
Problemstatistik
04.02.2021
Corona verschiebt die Probleme im Handel
Für fast alle Händler waren 2020 die Corona-bedingten Lockdown-Phasen das größte Problem. Dagegen haben beispielsweise Beratungsdiebstahl oder Schwierigkeiten bei der Personalbeschaffung an Bedeutung verloren.
weiterlesen
Klarna-Studie
02.02.2021
Senioren sind die schnellste wachsende Kundengruppe im E-Commerce
Dass die Corona-Pandemie den Wandel zum E-Commerce hin beschleunigt hat, ist bekannt. Doch in welchen Regionen und Altersgruppen ist die Verschiebung am ausgeprägtesten? Antworten gibt eine Klarna-Studie.
weiterlesen
Die Branche im Wandel
02.02.2021
"Während der stationäre Handel leidet, schreibt der Online-Handel neue Rekorde"
Durch die Branche geht ein Riss: Während der Online-Handel boomt und auch Lebensmittelhändler sowie Möbel- und Heimwerkermärkte gute Geschäfte machen, stürzte zum Beispiel der Textilhandel tief in die Krise.
weiterlesen
Conversational Commerce
01.02.2021
Kontakt zum Unternehmen? Kunden schätzen Chatbots
Ein Studie zu Conversational Commerce zeigt: Kunden nutzen gerne Messenger und Chatbots, um mit Unternehmen zu kommunizieren. Die Mail gilt als unersetzlich, Sprachassistenten sind dagegen wenig gefragt.
weiterlesen
Ifo-Geschäftsklima
27.01.2021
Zweite Corona-Welle trübt Stimmung in deutschen Unternehmen stark ein
Zum Jahresauftakt verschlechtert hat sich laut dem Ifo-Geschäftsklima die Stimmung in deutschen Unternehmen spürbar verschlechtert. Die Erholung der deutschen Wirtschaft sei vorerst beendet.
weiterlesen
bevh-Erhebung
27.01.2021
Fast jeder zweite E-Commerce-Euro stammt von Marktplätzen und Plattformen
Der bevh präsentiert neue Zahlen zum E-Commerce. So ist der Brutto-Umsatz mit Waren im Online-Handel 2020 auf 83,3 Mrd. Euro gestiegen. Und: Fast jeder zweite im E-Commerce umgesetzte Euro wurde auf Online-Marktplätzen und Plattformen getätigt.
weiterlesen
Umfrage
25.01.2021
Das stört Internet-Käufer bei der Paketlieferung
Der Kauf im Online-Shop ist mit wenigen Klicks erledigt. Doch dann beginnt das Warten - und oft auch der Ärger. Eine Umfrage zeigt nun, was Internetkäufern bei der Paketlieferung gegen den Strich geht.
weiterlesen
E-Mail-Marketing-Studie
24.01.2021
E-Mail-Marketing: Donnerstag ist der beste Tag für Newsletter
E-Mail-Marketing wird professioneller; 98 Prozent der Top-5.000 Unternehmen setzen die Werbeform ein. 91 Prozent haben einen Newsletter. Luft nach oben bleibt trotzdem.
weiterlesen
Ibi-Research-Institut
21.01.2021
E-Commerce-Anteil am Einzelhandelsumsatz steigt weiter
Bis 2026 soll mehr als jeder vierte Euro im Einzelhandel online umgesetzt werden - ohne den Lebensmittelhandel. Ohne diesen betrage der Online-Anteil am Umsatz heute schon 17,5 Prozent, so das Ibi-Research-Institut.
weiterlesen
Umfrage der Universität Bamberg
15.01.2021
Online-Handel trotz Paket-Booms mit sinkendem Retouren-Anteil
Obwohl Online-Händler in der Corona-Krise deutlich mehr Bestellungen verschickt haben, kamen nach einer Studie der Universität Bamberg verhältnismäßig weniger Pakete wieder zurück.
weiterlesen