Erstickungsgefahr

Zefal ruft Trinkflaschen für Kinder zurück

Bei den Trinkflaschen von Zefal kann sich das Push-Pull-Ventil in seltenen Fällen zu leicht lösen, wodurch Erstickungsgefahr besteht.
Quelle: Zefal
17.01.2022, 12:52 Uhr
Bei bestimmten Fahrrad-Trinkflaschen der Marke Zefal können sich beim Trinken Push-Pull-Ventile lösen, wodurch Erstickungsgefahr besteht. Daher startet die Marke einen freiwilligen Rückruf dieser Flaschen.
Zefal, französischer Hersteller von Fahrradzubehör, hat im Rahmen von Tests festgestellt, dass bestimmte Modelle seiner Fahrradflaschen für Kinder nicht immer den Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen. Man hat herausgefunden, dass sich das Push-Pull-Ventil in seltenen Fällen zu leicht lösen kann. Dadurch besteht Erstickungsgefahr. Bislang sind dem Unternehmen keine Zwischenfälle oder sich lösende Ventile bekannt. Da die betroffenen Flaschen jedoch speziell für Kinder entwickelt wurden, hat sich der Hersteller zu einem freiwilligen Rückruf der betroffenen Flaschen entschlossen. Sie wurden zwischen Januar 2020 und Januar 2022 in einer Vielzahl von Aufdrucken und Farben verkauft. Alle betroffenen Modelle tragen den Schriftzug „Zefal" auf dem Flaschenboden und sind mit einer Höhe von nur 158 Millimetern und einer Füllmenge von 350 Millilitern eindeutig als Kinderflaschen zu erkennen.
 

Autor(in)

Alle Themen Trinkflaschen

Das könnte sie auch interessieren
Statement gegen Wegwerfmentalität
Trinkflaschen – ein Sortiment mit verlässlichen Margen
Wer hat die beste Vision 2020?
OutDoor 2019: So wird über den Standort abgestimmt
Fokus auf Wachstum
Hagan Ski verstärkt sein Team
Seifert verlässt Branche
Adloff misst bei Polar den Puls in Deutschland
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.sazsport.de
nach oben