HDE-Konsumbarometer

Verbraucherstimmung fällt im August auf Allzeittief

Die Stimmung der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland sinkt weiter.
Quelle: Handelsverband Deutschland (HDE)
01.08.2022, 11:20 Uhr
Nachdem das Konsumbarometer des Handelsverband Deutschland (HDE) zuletzt auf niedrigem Niveau stagnierte, stürzt der Index im August 2022 ab und erreicht einen neuen Tiefstand.
Die Verbraucherstimmung in Deutschland sinkt im August 2022 auf ein Allzeittief, zu diesem Ergebnis kommt der Handeslverband Deutschland in seiner aktuellen Umfrage unter 1.600 Personen. Zurückzuführen sei die starke Eintrübung der Verbraucherstimmung insbesondere auf die in den vergangenen Wochen gewachsenen Unsicherheiten in der Energieversorgung und Energiepreisentwicklung. In den kommenden drei Monaten rechnet der HDE vor diesem Hintergrund mit Konsumzurückhaltung. So ist vor allem bei der Anschaffungsneigung der Verbraucherinnen und Verbraucher ein deutlicher Rückgang zu beobachten. Die anhaltend hohe Inflationsrate sowie nicht absehbare Nebenkostennachzahlungen und -steigerungen sorgen hier für Zurückhaltung. Hinzu kommen verschlechterte Einkommenserwartungen im Vergleich zum Vormonat und somit weniger Spielraum für Konsumaktivitäten oder den Ausbau von Ersparnissen.

Rezessionsangst nimmt zu

Besorgt zeigen sich Unternehmen und Verbraucher laut HDE außerdem wegen der diskutierten Aussicht auf eine etwaige Rezession in Deutschland. Entsprechend pessimistisch beurteilen die Verbraucherinnen und Verbraucher die gesamtwirtschaftliche Situation. Sowohl im Vergleich zum Vormonat als auch im Vergleich zum Vorjahresmonat gehen ihre Konjunkturerwartungen zurück. Etwas zuversichtlicher sind die Verbraucher bei der Inflation und rechnen mit keinem weiteren Anstieg, sondern hoffen auf eine nachlassende Dynamik bei den Preissteigerungen.

Autor(in)

HDE Studie

Das könnte sie auch interessieren
Probleme im Breiten- wie im Leistungssport
Studie zeigt: Inklusion im Sport bleibt große Herausforderung
Marktforschung trifft Praxis
Zwei Studien, ein Nutzen: Klare Strategien für Handel und Marken
Prognose von McKinsey und WFSGI
Sportartikelbranche: Moderates Wachstum bis 2029
Daten und Fakten auf über 100 Seiten
Hier die neue Sporthandelsstudie von Marketmedia24 und SAZsport bestellen!
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.sazsport.de
nach oben