Kooperation zwischen SAZsport, BSI und MBS

Lehrgang nimmt Digitalisierung in den Fokus

Quelle: Shutterstock / Iakov Filimonov
30.07.2021, 08:45 Uhr
Ab September bietet die Munich Business School einen Lehrgang zum Digital Sports Business Manager an. Dieser richtet sich an Sporthandel und Sportartikelindustrie und will die Teilnehmer befähigen, die digitale Transformation in ihrem Unternehmen mitzugestalten.
Zusammen mit SAZsport und dem Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie (BSI) hat die Munich Business School (MBS) den zertifizierten Lehrgang zum Digital Sports Business Manager entwickelt, der ab September erstmals angeboten wird. Die Fortbildung richtet sich an Führungskräfte aus dem mittleren und oberen Management von Sporthandel und Sportartikelindustrie, die ihre Digitalisierungskompetenz vertiefen und den digitalen Wandel in ihrem Unternehmen vorantreiben und intensivieren möchten. Zugeschnitten auf die Sportartikelbranche verfolgen die Teilnehmer Schritt für Schritt den Weg der digitalen Transformation, basierend auf den Erfahrungswerten von Unternehmen, die in diesem Bereich führend sind. Ziel ist es, dass die Kursbesucher nach erfolgreichem Abschluss des Programms in der Lage sind, die Chancen der Digitalisierung für ihr Unternehmen zu erkennen und eine individuelle digitale Agenda für ihr Unternehmen zu entwickeln.
Der Lehrgang findet, unterteilt in sechs Module von jeweils zwei Tagen, in München statt.

Autor(in)

Fortbildung Handel Industrie Digitalisierung Digitale Transformation

Das könnte sie auch interessieren
Kundenbindungsprogramme
„Im Sportartikelhandel gibt es sehr viele Anwendungsmöglichkeiten“
Spezielle Software für Einzelhändler
Neue Vertriebspartnerschaft: Wintersteiger Sports und Advarics
Daten und Fakten auf über 100 Seiten
Hier die neue Sporthandelsstudie von Marketmedia24 und SAZsport bestellen!
Jahresbericht 2023 der Händlerinitiative
ORCC-Mitglieder sparen fast 11.000 Tonnen Emissionen ein
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.sazsport.de
nach oben