Kabooki einer der ersten Lizenznehmer

Lego Wear feiert 25. Jubiläum

Das Team von Kabooki feiert sein 25. Jahr mit Lego Wear.
Quelle: Kabooki
29.03.2018, 12:06 Uhr
Auf den Tag genau vor 25 Jahren startete am 29. März 1993 Kabooki als einer der ersten Lizenznehmer der Lego-Gruppe mit dem Vertrieb des Kinderbekleidungsspezialisten Lego Wear in Deutschland.
Ursprünglich waren es Evald Klausen und der Geschäftsführer Torben Klausen, die das Projekt in Angriff nahmen. „Ich kam direkt von der Lego-Gruppe und war damals seit sieben Jahre in der Firma. Ich wollte beweisen, dass wir vor allem Lego-Kleidung verkaufen können, die qualitätsorientiert ist, anstatt sich auf bestimmte Charaktere zu beziehen – denn Qualität war das, in der wir wirklich gut waren. Es war eine erstaunliche Reise, sowohl national als auch international, und noch heute bedeutet Kabooki etwas ganz Besonderes für mich", sagt Torben Klausen, heute Geschäftsführer des Architektenbüros „Årstidernes Arkitekter“.
Als Torben Klausen Kabooki gründete, war Berit Andreasen die erste Mitarbeiterin, die heute als Personalleiterin eine wichtige Rolle in der Firma spielt. „Ich bin sehr glücklich, Teil des gesamten Entstehungsprozesses von Kabooki zu sein. Die Entwicklung von ursprünglich zwei Mitarbeitern bis heute zu einem Unternehmen mit 63 Mitarbeitern mitmachen zu dürfen, hat einfach viel Spaß bereitet. Insbesondere die Erschließung neuer Märkte war eine spannende Zeit und mit Freude blicke ich auf ältere Kollektionen zurück, die weit von dem entfernt sind, was wir heute entwickeln - und dennoch steht Qualität immer im Mittelpunkt“, erklärt Andreasen.
Im Jahr 2014 kam Christopher Silcowitz als CEO ins Unternehmen. Dieses Jahr hat er die Mehrheitsbeteiligung an Kabooki erworben. „Mit unserer Marke haben wir bewiesen, dass wir durch unsere funktionelle aktive Play Wear eine Existenzberechtigung in der Kinderwelt haben. Die letzten 25 Jahre zeigen, dass Kunden funktionelle Kinderbekleidung schätzen, die auf dem Lego-Universum und seinen Werten basiert“. Mit dem kürzlich neu verhandelten globalen Vertrag mit der Lego-Gruppe soll Lego Wear neue internationale Märkte erschließen.
Das 25. Jubiläum findet mit einem Empfang für Kunden, Kooperationspartner und Freunden des Hauses am 23. April von 15 bis 17 Uhr am Kabooki-Stammsitz in Herning statt.

Autor(in)

Lego Wear Kindersortimente

Das könnte sie auch interessieren
Multifunktion rückt auch bei den Kids in den Fokus
Winterbekleidung für Kinder: Hauptsache robust und langlebig
Fokus auf langlebige, hochwertige Basics
So will Sportkind den Teamsport-Markt erobern
Erweiterung des Portfolios
On Running nimmt die junge Zielgruppe ins Visier
Expansion in Deutschland und USA
Schweizer Outdoor-Marke Namuk holt deutschen Marketingleiter
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.sazsport.de
nach oben