Soziale Netzwerke

So können Händler von der Social-Media-Nutzung der Konsumenten profitieren

Quelle: Shutterstock / Vasin Lee
10.03.2023, 11:00 Uhr
Social Media wird auch als Marketingkanal immer wichtiger. Händler können Instagram, Facebook und Co. für Social Selling und zur Kundenkommunikation nutzen - eine Plattform überzeugt laut einer Capterra-Studie alle Altersgruppen.
Soziale Netzwerke werden immer wichtiger - als Kommunikationskanal für den Privatgebrauch, sowie für die Kundenkommunikation zum Unternehmen. Händler können die Plattformen im Social Selling nutzen, um ihre Produkte zu verkaufen und darüber zu informieren.

Die Software-Bewertungsplattform Capterra fragte für eine aktuelle Studie 1004 Social-Media-Nutzer nach ihren Gewohnheiten und Vorlieben bezüglich der Plattformen.
Die wichtigsten Erkenntnisse auf einen Blick:

Die beliebtesten Social-Media-Plattformen

Die am häufigsten genutzten Netzwerke nach WhatsApp sind Facebook (71 Prozent) und Instagram (51 Prozent), die Beliebtheit der Plattformen variiert jedoch von Generation zu Generation: Facebook und Instagram sind bei den Babyboomern und den Generationen X und Y auf Platz zwei. Besonders die Gen Z nutzt mehrheitlich Instagram (91 Prozent), gefolgt von TikTok. Jüngere Generationen nutzen soziale Netzwerke verstärkt, um Produkte zu suchen oder Brands zu folgen.
Mit welchen Inhalten können Händler ihre Aufmerksamkeit gewinnen? Nutzer werden der Studie zufolge besonders von Rabatten und Sonderangeboten, kreativen Inhalten, sowie Tipps zur Produktanwendung oder Branchennews angesprochen. Dies können zum Beispiel Rezeptempfehlungen von Küchenlieferanten sein.
Kurzlebige Inhalte finden zwar vor allem bei jüngeren Generationen mehr Anklang - 42 Prozent der Gen Z bevorzugen sie - aber statische Inhalte wie Beiträge, Fotos oder Videos (52 Prozent) sind immer noch populär. Daher sollten Händler versuchen, einen Mix aus kurzlebigen und statischen Inhalten anzubieten.

Empfehlungen in sozialen Medien?

Die Generation Z möchte am liebsten Informationen direkt von Unternehmen erhalten. Ältere Generationen, wie Babyboomer, Gen X und Y, favorisieren hingegen Empfehlungen von Freunden. Für die Generation Y und Z werden auch Influencer werden immer wichtiger.

Methodik

Capterra hat im April 2022 eine zweiteilige Online-Umfrage durchgeführt, an der 1004 in Deutschland ansässige User teilgenommen haben. Sie waren zwischen 18 und unter 76 Jahre alt und haben in den letzten 6 Monaten mindestens ein Produkt oder eine Dienstleistung online gekauft. Außerdem nutzen sie eine Social-Media-Plattform mindestens einmal im Monat.




Autor(in)

Social Media Facebook

Das könnte sie auch interessieren
BSI-Webinar
Wegweiser durchs Social-Media-Dickicht
Drastischer Schritt
Vaude verlässt das soziale Netzwerk X und stoppt Werbung in sozialen Medien
Vorlieben auf der Business-Plattform
Studie: So nutzen User Linkedin wirklich
Neues Feature
Ein Paukenschlag: Meta integriert Amazon-Checkout und -Ads
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.sazsport.de
nach oben