Große Pläne für 2017

Bei Intersport wird ein anderer Wind wehen

27.01.2017, 11:03 Uhr
Heilbronn macht ernst: Mit neuen Leistungen, aber auch Verpflichtungen für die Mitglieder wandelt sich Intersport endgültig zur Retail-Organisation.
Dabei sollen die Händler der Verbundgruppe noch stärker in Back-Office, Einkauf und Marketing unterstützt und entlastet werden. Mit dem Hintergrund, wie Vorstandsboss Kim Roether im Exklusiv-Interview mit SAZsport erklärt (erscheint am 5. Februar auf der ISPO), „dass sich der Händler an allen Tagen vor Ort um seinen Kunden Gedanken machen kann“.
Dazu wird Heilbronn voraussichtlich im dritten Quartal 2017 eine so genannte „kooperative Händlerplattform“ starten, die den zentralen Webshop ersetzen soll. Roether dazu: „Das wird eine E-Commerce-Lösung nach den Spielregeln des E-Commerce sein, die dem Händler die Option gibt, unter der Dachmarke Intersport im Netz präsent zu sein, als valider Player in diesem Bereich aufzutreten, eigene Ware einzustellen.“

Autor(in)

Das könnte sie auch interessieren
Nachfolger von Darius Zamani-Achtiani
Sascha Groß wird neuer Ressortleiter Category Management bei Intersport
Starke Kooperationen, neue Filialen
Intersport International wächst weiter: Umsatzplus und Expansion im Jahr 2024
Weitere Filiale in Bayern
Intersport Voswinkel eröffnet einen neuen Store in Kempten
Im Rathaus-Center
Intersport Klöpping eröffnet Store in Dessau
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.sazsport.de
nach oben