
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Startschuss zur Internationalisierung
07.06.2023
Erster Absolute-Run-Store im europäischen Ausland eröffnet
Am 1. Juni 2023 hat im belgischen Lüttich der zehnte Absolute-Run-Store eröffnet. Die Umsetzung in Belgien hat Sport 2000 gemeinsam mit „Jogging Plus“, dem Partner der Running Experts Europe, realisiert.
weiterlesen
Schwedischer Handelskonzern WeSports
06.06.2023
Neuer Eigentümer will Keller Sports wieder aufbauen
Der schwedische Handelskonzern WeSports Scandinavia AB übernimmt Keller Sports und damit dessen Markenrechte, die E-Commerce-Plattform und die Kundendaten. Das Traditionsunternehmen soll nun als "umfassender Sportartikel-Anbieter" neu gestartet werden.
weiterlesen
Trotz großer Herausforderungen für Händler
05.06.2023
Outdoor bleibt bei Sport 2000 auf Wachstumskurs
Die Nachfrage blieb unverändert hoch: Das Segment Outdoor hat Sport 2000 im abgelaufenen Jahr wieder einen neuen Umsatzrekord gebracht. Was die derzeitige Lage aber für die nächste Orderrunde bedeutet.
weiterlesen
Gute Chancen für Bewerber
01.06.2023
Einzelhandel bietet die meisten Ausbildungsstellen
Die am 31. Mai 2023 von der Bundesagentur für Arbeit (BA) veröffentlichte Ausbildungsmarktstatistik zeigt erneut, dass der Einzelhandel mit Blick auf das Angebot an Ausbildungsstellen Spitzenreiter ist.
weiterlesen
Push für den lokalen Handel
01.06.2023
"eBay Deine Stadt": Die Bilanz der Local-Commerce-Initiative nach zwei Jahren
Die Initiative "eBay Deine Stadt" will dem lokalen Handel den Weg ins Online-Geschäft ebnen und Deutschlands Innenstädte wieder beleben. Zum zweijährigen Bestehen präsentiert die Local-Commerce-Initiative nun aktuelle Zahlen.
weiterlesen
Sanierungsprozess
31.05.2023
Warenhauskonzern Galeria: Gericht beendet Insolvenzverfahren
Galeria Karstadt Kaufhof hatte Ende vergangenen Jahres erneut Rettung in einem Schutzschirmverfahren suchen müssen und befindet sich in einem Sanierungsprozess. Nun endet das Insolvenzverfahren, nachdem die Bestätigung des Insolvenzplans rechtskräftig geworden ist.
weiterlesen
Branchenexpertin kommt an Bord
30.05.2023
Neues Geschäftsführungs-Trio für ANWR Schuh
Ab diesem Herbst steht ein Trio an der Spitze der ANWR Schuh GmbH: Yvonne Breinlinger-Scheuring wird die Verbundgruppe dann gemeinsam mit den bisherigen Geschäftsführern Helmut Wies und Tobias Eichmeier führen.
weiterlesen
HDE-Interview
30.05.2023
Klimakrise: Welche Herausforderungen auf den Handel zukommen
Der Klimawandel beschäftigt den Handel in vielen Bereichen. Jelena Nikolic, Projektleiterin der Klimaschutzoffensive beim HDE, gibt Einblicke zu den Auswirkungen der Klimakrise auf den stationären Einzelhandel - und den jetzt erforderlichen Maßnahmen.
weiterlesen
Passauer Händler im Porträt
25.05.2023
SportFits – erfolgreich als Sporthändler und IT-Unternehmen
SportFits vertreibt Outdoor- und Sportartikel. Das Unternehmen sieht sich nicht nur als Fachhändler, sondern auch als IT-Firma und entwickelt große Teile des Webshops selbst.
weiterlesen
Geschäftsbericht
25.05.2023
Otto Group rutscht in die roten Zahlen
Die Online-Party der Corona-Jahre ist vorerst vorbei. Krieg und Inflation drücken zudem die Kauflust der Menschen. Das führt zu Schrammen in der Bilanz der erfolgsverwöhnten Otto Group.
weiterlesen