Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
SportXtreme
09.01.2014
SportXtreme schließt mit 160 Händlern das Jahr ab
Die junge Kölner Schuh- und Sportverbundgruppe GMS meldet von ihrem in diesem Jahr gegründeten Ableger SportXtreme erste Abschlusszahlen für 2013.
weiterlesen
Karstadt
07.01.2014
Karstadt ernennt einen neuen CEO für die Sporthäuser
Simon Rider übernimmt nun (wie im Juni von Ex-Ceo Andrew Jennings angekündigt) den Vorsitz der Geschäftsführung von Karstadt Sport.
weiterlesen
Decathlon
03.11.2013
Decathlon wetzt in Potsdam schon die Messer
Am 7.11. dürfte im Arbeitskreis Einzelhandel in Potsdam erneut eine heiße Diskussion stattfinden
weiterlesen
Schindele
03.01.2013
Der dritte Schindele steigt ein
Sport Schindele feiert zum 55jährigen Bestehen den Einstieg von Christoph Schindele (23) in das Allgäuer Familienunternehmen.
weiterlesen