
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
ANWR-Generalversammlung
27.06.2017
Althaus erläutert Zalando-Deal
Bei der Generalversammlung von Sport-2000-Mutter ANWR in München stand unter anderem die erst jüngst beschlossene Kooperation von Schuhe.de mit dem Online-Versandhändler Zalando im Mittelpunkt.
weiterlesen
Innovativster Online-Shop Deutschlands
23.06.2017
Keller Sports gewinnt den Shop Usability Award
Keller-sports.de ist der innovativste Online-Shop in Deutschland – das stellte eine 35-köpfige Fachjury fest und vergab dafür den Shop Usability Award an den Münchner Omnichannel-Händler.
weiterlesen
SAZsport Puls
23.06.2017
Im Norden gehen die Umsätze zurück
Anlässlich der OutDoor fiel der Startschuss für SAZsport Puls. Ab sofort präsentiert SAZsport monatlich wichtige Kennzahlen aus dem Handel.
weiterlesen
Deutscher Städtetag und HDE
22.06.2017
„Online- und Offline-Handel klug kombinieren“
Angesichts der zunehmenden Verödung von Innenstädten haben der Deutsche Städtetag und der Handelsverband Deutschland (HDE) ein gemeinsames Positionspapier herausgebracht. Ziel ist es, die Zukunft der Innenstädte zu sichern.
weiterlesen
Gastkommentar
22.06.2017
Geschäftsidee Marktplatz oder der Traum vom digitalen Glück
Marktplätze zu gründen ist im deutschen Handel gerade mächtig en vogue. E-Commerce-Professor Gerrit Heinemann kann darüber nur fassungslos den Kopf schütteln. Dass diese Vorhaben erfolgreich werden, ist seiner Meinung nach mehr als fraglich.
weiterlesen
Expansion geht weiter
20.06.2017
Decathlon kommt nach Dresden und nach Ahrensfelde-Eiche
Kurz nach der Eröffnung in Karlsruhe gibt der französische Sportfilialist weitere Expansionspläne bekannt. Die neuen Ziele sind Dresden sowie der Kaufpark Eiche in Ahrensfelde-Eiche am Berliner Stadtrand.
weiterlesen
Maßgefertigte Skischuhe
20.06.2017
Tailored Fits als Finalist bei „Handel im Wandel“
Bereits zum dritten Mal sucht der Innovationswettbewerb „Handel im Wandel“ Konzepte, die das Einkaufserlebnis im Laden fördern und den stationären Handel stärken können. Einer der Finalisten kommt in diesem Jahr aus dem Sporthandel.
weiterlesen
Siebte Akquisition in 14 Monaten
19.06.2017
Signa Retail übernimmt Mybestbrands.de
Nachdem Signa Retail sich erst vor Kurzem den Marktplatz Hood.de einverleibt hat, gehören seit dem vergangenen Freitag auch 60 % der Anteile von Mybestbrands.de zu dem österreichischen Handelsunternehmen.
weiterlesen
PK auf der OutDoor
18.06.2017
Intersport: Strammen Schrittes in Richtung 2020
Auf ihrer alljährlichen OutDoor-Pressekonferenz präsentierte die Heilbronner Verbundgruppe ihre neuesten Zahlen der ersten fünf Monate. Dazu gaben die Verantwortlichen um Vorstandsboss Kim Roether die Marschrichtung für 2020 vor.
weiterlesen
Sport 2000
18.06.2017
„Fakten ersetzen Bauchgefühl“
Bei Sport 2000 setzt man auf umfassende Datenanalyse und will Kundenwünsche exakter vorhersagen. Die Partner bekommen damit weniger Spielraum beim Wareneinkauf, sollen so aber mehr Zeit fürs Tagesgeschäft haben
weiterlesen