
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
SAZsport Experten
20.10.2017
Futsal – Chance für den Handel?
Im Oktober 2016 bestritt die deutsche Futsal-Nationalmannschaft ihr erstes offizielles Länderspiel. Futsal-Nationalmannschaft – um was geht es hier überhaupt?
weiterlesen
Otto-Tochter
18.10.2017
About You sucht neue Investoren
About You braucht frisches Kapital und ist daher auf der Suche nach neuen Geldgebern. Im Zuge der Kapitalerhöhung soll die Otto Group sogar bereit sein, einen weiteren Gesellschafter mit ins Boot zu holen.
weiterlesen
Launch einer Eigenmarke
16.10.2017
Amazon mischt auch in der Sportbekleidung mit
Wie vom amerikanischen Wirtschaftsportal Bloomberg am Wochenende bekannt gegeben wurde, plant Online-Riese Amazon den Eintritt in das eigene Geschäft mit der Sportbekleidung.
weiterlesen
Dritte Filiale in Hessen
13.10.2017
Decathlon kommt nach Offenbach
Der französische Sportartikelfilialist Decathlon will noch in diesem Jahr eine weitere Verkaufsstätte eröffnen: Neues Ziel ist das Ring-Center in Offenbach.
weiterlesen
Mehr Spezialisierung
13.10.2017
Sport 2000 startet mit Bike-Profis ins Frühjahr
In Wien hat die österreichische Sport 2000 vor Kurzem ihre Strategie 2020 präsentiert. Im Vordergrund soll dabei eine große Spezialisierungsoffensive stehen.
weiterlesen
Zweite Eröffnung
13.10.2017
XXL stellt sein Konzept in Österreich vor
Ende August hatte der norwegische Sportfilialist XXL seinen ersten Store in Österreich aufgesperrt. Anlässlich der Eröffnung des zweiten präsentierte sich das Team um CEO Fredrik Steenbuch jetzt offiziell.
weiterlesen
Halbjahreszahlen
13.10.2017
Otto: 5 Mrd. Euro Online-Umsatz in Deutschland
Die Otto Group hat in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2017/18 (28. Februar) ihre ihre E-Commerce-Umsätze um rund 10 % steigern können. In Deutschland erreichte sie einen Online-Umsatz in Höhe von rund 5 Mrd. Euro.
weiterlesen
NMG Akademie
13.10.2017
Amazon: professioneller werben, mehr verkaufen
Amazon ist auch für Fahrräder, Teile und Zubehör einer der wichtigsten Verkaufsplätze im Internet. In der NMG Akademie erklärt ein ehemaliger Amazon-Mitarbeiter, wie man dort erfolgreich verkauft.
weiterlesen
SAZsport Puls
10.10.2017
Septemberumsätze im Sporthandel blieben hinter den Prognosen zurück
Mit einer Umsatzsteigerung von 5,4 % hatten die Sporthändler für den September gerechnet. Ein Plus konnte auch tatsächlich verbucht werden, allerdings deutlich geringer als prognostiziert.
weiterlesen
Auf Wunsch von Industrie und Handel
10.10.2017
ANWR passt Termine für Ordermessen an
Erst im Juli hat die ANWR ihr neues Messekonzept vorgestellt. Nun musste die Verbundgruppe die bereits festgelegten Termine optimieren.
weiterlesen