
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Strategische Partnerschaft
03.09.2018
Die Otto Group sucht Investor für Hermes
Die Otto Group sucht nach einem strategischen Partner für Hermes. Der Konzern soll sogar bereit sein, die Mehrheit an seiner Logistiktochter abzugeben. Einen entscheidenden Anteil will man aber behalten, um weiterhin Einfluss auf strategische Entscheidungen zu haben.
weiterlesen
Expansion geht weiter
31.08.2018
Weitere 13 Decathlon-Filialen
Beim Sportfilialisten Decathlon geht es Schlag auf Schlag: In den vier noch verbleibenden Monaten des Jahres 2018 wollen die Franzosen weitere 13 Stores hierzulande eröffnen.
weiterlesen
Eröffnung des fünften Outlets
31.08.2018
Zalando macht Hamburgs Händlern Konkurrenz
Der Online-Händler Zalando will auch stationär präsenter werden: Seit dem 30. August ist das Unternehmen mit einem weiteren Outlet in Hamburgs bester Lage vertreten.
weiterlesen
Eröffnung der ersten österreichischen Filiale
31.08.2018
Decathlon ist bereit für die Alpenrepublik
Was österreichische Sporthändler lange befürchtet haben, ist eingetroffen: Decathlon ist da. Der Markteintritt ist umso spannender, als sich das Konzept der globalen Kette konträr zum Wettbewerb verhält.
weiterlesen
Steigerung im zweiten Quartal
30.08.2018
Foot Locker wächst wieder
Das US-Handelsunternehmen Foot Locker (New York) kann wieder positive Zahlen verbuchen. Im zweiten Quartal 2018 steigerte der Schuhfilialist seine Umsätze um 4,8 %.
weiterlesen
Wiedereröffnung in Berlin
28.08.2018
Kickz feiert Ausnahme-Basketballer LeBron James
Der Basketballspezialist Kickz eröffnet nach einem Umbau in Berlin seinen zweiten Premium-Store. Am bevorstehenden Wochenende steht dieser zu Ehren des Basketballers LeBron James unter dem Motto „LeCrib by Kickz“.
weiterlesen
Bußgelder wegen Kartellvergehen
28.08.2018
Bundeskartellamt will sich stärker um Thema E-Commerce kümmern
Aktuell führt das Kartellamt ein Verfahren gegen Facebook sowie Sektoruntersuchungen zu Online-Werbung, Vergleichsportalen und Smart TVs. Künftig will die Behörde das Thema E-Commerce noch gezielter aufgreifen.
weiterlesen
Platzt der Deal?
27.08.2018
Fusion von Kaufhof und Karstadt wackelt
Erst vor wenigen Tagen hieß es, der geplanten Fusion von Karstadt und Kaufhof stehe nichts im Wege. Wie nun aber mit der Verhandlung vertraute Personen bestätigten, scheint der Zusammenschluss gehörig zu wackeln.
weiterlesen
Warenhauskonzerne
24.08.2018
Fusion von Karstadt mit Kaufhof kurz vor Abschluss
Die Fusion von Karstadt mit Kaufhof steht offenbar kurz vor dem Abschluss. Bereits im September sollen die Verträge zwischen dem kanadischen Kaufhof-Mutterkonzern Hudsons's Bay Company (HBC) und der Signa-Gruppe von Karstadt-Eigentümer René Benko unterzeichnet werden.
weiterlesen
Erste österreichische Filiale
23.08.2018
Decathlon eröffnet in Wien-Vösendorf
Nach fünfmonatiger Bauzeit feierte der französische Sportfilialist am 22. August in Wien-Vösendorf die Eröffnung seiner ersten österreichischen Filiale.
weiterlesen