
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Rabattaktion
27.06.2019
Ebay kontert mit "Crash Sale" Amazons Prime Day
Mit seinem Prime Day ist Amazon seit Jahren erfolgreich. Nun startet Ebay am 15. Juli einen eigenen Sonderverkaufstag. Der Name "Crash Sale" ist dabei ein deutlicher Seitenhieb auf den Konkurrenten.
weiterlesen
Bike-Segment als Umsatztreiber
27.06.2019
Intersport Austria wächst weiter
Die österreichische Intersport zieht nach der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2018/19 Bilanz: Der Verbund befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs. Insbesondere das E-Bike-Segment entwickelt sich hervorragend.
weiterlesen
Logistik-, Verteil- und Sortierzentren
22.06.2019
Das Logistiknetzwerk von Amazon in Deutschland
Logistik-Hubs des Marktplatzes sprießen in Deutschland seit rund anderthalb Jahren wie Pilze aus dem Boden. Der E-Commerce-Riese setzt vor allem auf kleine Verteilzentren.
weiterlesen
Zahlen-Leak
21.06.2019
Amazon dementiert vehement
Inmitten der Branchenaufregung um die geleakten Zahlen zum Außenhandels-Umsatz von Amazon bricht der E-Commerce-Riese sein Schweigen und dementiert die Zahlen vehement. Das Dementi wirft aber neue Fragen auf.
weiterlesen
Prozesse, Websites und Point of Sale
21.06.2019
So digital ist der Outdoor-Handel
Auch der Outdoor-Handel kann sich der modernen Welt nicht verschließen. Drei Protagonisten der Branche verraten, wie digital sie aufgestellt sind – und wo ihre Lieferanten hinterherhinken.
weiterlesen
Nach Amazon-Leak
19.06.2019
So hoch ist der Anteil von Amazon.de am deutschen E-Commerce-Umsatz
Rund 27 Prozent der deutschen E-Commerce-Umsätze werden auf Amazon.de erwirtschaftet. Das geht aus den heute geleakten Zahlen zum Marktplatz-Umsatz der deutschen Amazon-Seller hervor.
weiterlesen
Interview mit Outdoor-Händler Kai Quandt
17.06.2019
Darum ist Bergwerk Mitglied bei SportXtreme
Kein Outdoor-Profi, kein Outdoor-Insider – das Bergwerk gehört der jungen, etwas weniger bekannten Verbundgruppe SportXtreme an. Inhaber Kai Quandt über die Gründe und Vorteile.
weiterlesen
Wichtige Personalie für Sportoffensive von Signa
15.06.2019
Stefan Weiß wird CSO von Karstadt Sports
Galeria Karstadt Kaufhof hat Sport zu einem Wachstumsfeld auserkoren: Im Zuge dessen steigt Stefan Weiß in die Geschäftsleitung von Karstadt Sports auf. Der ehemalige SportScheck-Vertriebsvize besetzt die neu geschaffene Position des Chief Sales Officers (CSO).
weiterlesen
Fünf Jahre Sneakertube in Cham
13.06.2019
Sneaker funktionieren auch außerhalb der Großstadt
Für Marken wie Adidas und Nike gehört der Standort eines Händlers zu den entscheidenden Kriterien, wenn es um die Belieferung mit begehrten Sneaker-Editionen geht. Sneakertube zeigt aber, dass es auch ohne 1A-Lage in Berlin, Hamburg oder München geht.
weiterlesen
Warenhaus-König
12.06.2019
Wie Investor René Benko Karstadt Kaufhof retten will
Rund 1 Mrd. Euro lässt es sich René Benko kosten, dass er nun beim neuen Warenhausriesen Galeria Karstadt Kaufhof das Sagen hat. Jetzt muss der Österreicher beweisen, dass das oft totgesagte Kaufhaus eine Zukunft hat.
weiterlesen