googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Nachhaltigkeit im Fokus
20.12.2021

Alibaba will bis 2030 CO2-neutral sein


Inhaberwechsel in Erlangen
20.12.2021

Vaude eröffnet neuen Store mit Franchisenehmer Freilauf


Dramatische Lage im Bekleidungshandel
20.12.2021

Schlechtes Weihnachtsgeschäft bedroht Existenzen im Handel


Keine notwendige Schutzmaßnahme
17.12.2021

Gericht in Niedersachsen kippt 2G-Regel


Erhebung des Statistischen Bundesamts
16.12.2021

Trend zu Online-Shopping ungebrochen



SAZsport-Podcast mit Dr. Kai Hudetz (IFH Köln)
15.12.2021

Darauf wird sich der stationäre Sporthandel einstellen müssen


Verkaufskräfte als Leidtragende
15.12.2021

BTE fordert Abschaffung der „unsinnigen 2G-Beschränkungen“


Positionspapier
15.12.2021

BVDW fordert allgemeine Akzeptanzpflicht für digitale Zahlungsmittel


Sicherheit im Online-Shop
14.12.2021

So können Händler Angriffe von Hackern abwehren


Neuzugang beim Sport-2000-Konzept
13.12.2021

Sport Böckmann wird Absolute-Teamsport-Partner