BSI
Der BSI wurde 1910 als Unternehmensverband der deutschen Sportartikelhersteller, -großhändler und -importeure gegründet.
Update für den SDEX-Fragebogen
vor 5 Tagen
BSI und EOG stellen SDEX 3.0 vor
Am 10. September 2025 präsentieren der Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie (BSI) und die European Outdoor Group (EOG) die neue Version des Sustainability Data Exchange (SDEX). In einem Webinar werden Einblicke in Änderungen sowie nächste Schritte gegeben.
weiterlesen
Kooperation für Mannschaftsport
23.07.2025
BSI gründet neue Fachgruppe zur Branchenvernetzung
Der BSI hat die neue Fachgruppe „Teamsport” ins Leben gerufen. Damit sollen Digitalisierung, nachhaltige Entwicklung und Nachwuchsförderung branchenweit vorangebracht werden.
weiterlesen
Die Politik am Zug
16.07.2025
Appell der Sportartikelbranche an die Bundesregierung
Der BSI begrüßt die EU-Initiativen zur Wettbewerbsstärkung, warnt aber vor Rückschritten beim Menschenrechts- und Umweltschutz. Die Branche fordert von der Bundesregierung praktikable Vorgaben – und ein klares Bekenntnis zu fairen Lieferketten.
weiterlesen
Positionspapier veröffentlicht
11.06.2025
EPR-System für Textilien und Schuhe: BSI fordert branchengerechte Umsetzung
Der Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie (BSI) befürwortet ein deutsches System der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) als Instrument der Kreislaufwirtschaft. Er formuliert aber Kriterien, die bei der Ausgestaltung berücksichtigt werden müssten.
weiterlesen
Forderungen an die Bundesregierung
03.06.2025
Sportartikelbranche präsentiert Zukunftsagenda
Mit einer gemeinsamen Zukunftsagenda richtet sich die deutsche Sportartikelbranche an die Politik. Über 200 Marken, die maßgeblichen Verbände aus Industrie und Handel sowie Intersport wollen dem Sport damit dauerhaft mehr gesellschaftliche Relevanz verschaffen.
weiterlesen
Sportpolitik im Fokus
21.05.2025
BSI fordert Rückenwind für den selbstorganisierten Sport
Bei den Politik-Tagen des Bundesverbandes der Deutschen Sportartikel-Industrie (BSI) diskutierten Branchenvertreter mit Bundestagsabgeordneten über die Rolle des selbstorganisierten Sports und die Umsetzung der „Sportmilliarde“. Der Verband hat klare Forderungen.
weiterlesen
BSI-Webinar am 17. Juni
08.05.2025
EPR in Frankreich: Was deutsche Sportartikelunternehmen jetzt wissen sollten
Frankreich geht aktuell bei der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) deutlich weiter als Deutschland – auch Sportartikel sind betroffen. Ein BSI-Webinar gibt Einblicke ins französische System und zeigt, was auf deutsche Unternehmen zukommen könnte.
weiterlesen
Kritik an EU-Vorgaben
02.05.2025
Industrieverbände warnen vor unrealistischen Ökodesign-Regeln
Der Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie und Südwesttextil kritisieren in einem Positionspapier pauschale Anforderungen der Ökodesign-Verordnung der Europäischen Union. Sie fordern eine stärkere Einbindung der Industrie in die Ausgestaltung der Vorgaben.
weiterlesen
BSI-Webinar zu KI
29.04.2025
Mit den richtigen Prompts das Beste aus der KI herausholen
Künstliche Intelligenz bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung. Wie man diese durch gezielte Fragen und Anweisungen optimal nutzen kann, zeigt der zweite Teil der Webinar-Reihe des Bundesverbandes der Deutschen Sportartikelindustrie (BSI).
weiterlesen
Kostenloses BSI-Webinar zu „Outtra Lost Sales“
11.04.2025
Ungenutzten Vertriebspotenzialen auf der Spur
Wie viel Umsatz entgeht dem Handel, weil Produkte vor Ort nicht verfügbar sind? Antworten und Lösungen dazu verspricht ein neues Tool von Outtra. Ein Webinar des Bundesverbandes der Deutschen Sportartikel-Industrie (BSI) am
7. Mai gibt eine Einführung.
weiterlesen