BSI
Der BSI wurde 1910 als Unternehmensverband der deutschen Sportartikelhersteller, -großhändler und -importeure gegründet.
Digitalstrategie im Sporthandel
vor 4 Tagen
BSI-Webinar beleuchtet Potenzial von Content Marketing
Wie Marken mit strategischem Content an Relevanz gewinnen, zeigt ein Webinar des Bundesverbandes der Deutschen Sportartikel-Industrie (BSI) am 5. November. Referentin Kristina Sehr erläutert Ansätze für mehr Sichtbarkeit im Sport- und Pferdesportsegment.
weiterlesen
Verband plant Führungswechsel
09.10.2025
Stefan Rosenkranz verlässt BSI im Sommer 2026
Stefan Rosenkranz, seit 2020 Geschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Sportartikel-Industrie (BSI), wird den Verband im Sommer 2026 verlassen. Vorstand und Präsidium planen bereits die Nachfolge, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
weiterlesen
Nachhaltigkeit im Outdoor-Sektor
07.10.2025
BSI und EOG stellen aktualisierte Version von SDEX vor
Mit SDEX 3.0 bieten BSI und EOG ein aktualisiertes Tool, das den Austausch von Nachhaltigkeitsdaten zwischen Marken und Handel effizienter machen soll – inklusive neuer Inhalte zu Verpackung, Chemikalien und anderen Themen.
weiterlesen
Kreislaufwirtschaft als Ziel
02.10.2025
Verbände-Allianz legt Konzept für EPR-System bei Textilien vor
Sechs Branchenverbände haben ein gemeinsames Positionspapier für ein nationales System der Erweiterten Herstellerverantwortung vorgelegt. Ziel ist eine praxisnahe, ökologisch wirksame und wirtschaftlich tragfähige Kreislaufwirtschaft.
weiterlesen
Mitgliederversammlung in Köln
30.09.2025
BSI setzt bei Branchentreffen Impulse für Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Der Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie (BSI) zog auf seiner Jahrestagung im Deutschen Sport- & Olympia-Museum eine positive Bilanz. Politik, Nachhaltigkeit und Digitalisierung prägten die Agenda – ergänzt durch neue Impulse für die Geschäftsentwicklung.
weiterlesen
Gemeinsam für verantwortungsvolles Wirtschaften
09.09.2025
BSI schließt sich Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft an
Der Bundesverband der Sportartikel-Industrie (BSI) ist neues Mitglied im Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW). Damit will der BSI seine Nachhaltigkeitsaktivitäten stärker mit anderen Branchen vernetzen und gemeinsame politische Impulse setzen.
weiterlesen
Update für den SDEX-Fragebogen
25.08.2025
BSI und EOG stellen SDEX 3.0 vor
Am 10. September 2025 präsentieren der Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie (BSI) und die European Outdoor Group (EOG) die neue Version des Sustainability Data Exchange (SDEX). In einem Webinar werden Einblicke in Änderungen sowie nächste Schritte gegeben.
weiterlesen
Kooperation für Mannschaftsport
23.07.2025
BSI gründet neue Fachgruppe zur Branchenvernetzung
Der BSI hat die neue Fachgruppe „Teamsport” ins Leben gerufen. Damit sollen Digitalisierung, nachhaltige Entwicklung und Nachwuchsförderung branchenweit vorangebracht werden.
weiterlesen
Die Politik am Zug
16.07.2025
Appell der Sportartikelbranche an die Bundesregierung
Der BSI begrüßt die EU-Initiativen zur Wettbewerbsstärkung, warnt aber vor Rückschritten beim Menschenrechts- und Umweltschutz. Die Branche fordert von der Bundesregierung praktikable Vorgaben – und ein klares Bekenntnis zu fairen Lieferketten.
weiterlesen
Positionspapier veröffentlicht
11.06.2025
EPR-System für Textilien und Schuhe: BSI fordert branchengerechte Umsetzung
Der Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie (BSI) befürwortet ein deutsches System der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) als Instrument der Kreislaufwirtschaft. Er formuliert aber Kriterien, die bei der Ausgestaltung berücksichtigt werden müssten.
weiterlesen