Trend für Pandemie-Sommer

Kolula will mit SUPs aus dem Schließfach weiter wachsen

Einfach und kontaktlos soll mit dem System von Kolula das Ausleihen von SUPs direkt an Flüssen oder Seen funktioneren.
Quelle: Kolula
19.04.2021, 10:13 Uhr
Die Kolula GmbH will mit ihrem vollautomatischem Vermietungssystem für Stand-up-Paddling weiter expandieren. Brett und Paddel lassen sich im Internet buchen und kontaktlos direkt am Wasser aus einer Verleihstation entnehmen.
Die Möglichkeit, ein Auto oder ein Fahrrad einfach online zu buchen und loszufahren, gibt es schon lange. Warum sollte dies nicht auch für Stand-up-Paddling funktionieren? Auf diese Idee kamen Steven Bredow und Lars Ermisch, die 2017 mit ihrem Unternehmen Kolula ein Vermietungssystem für SUPs ins Leben gerufen haben. 2020 gab es bereits 16 Kolula-Standorte in ganz Deutschland, im Sommer 2021 soll sich die Anzahl verdoppeln. „Die digitale Transformation des Freizeitsports bedeutet für uns, dem Kunden das Angebot jederzeit und an jedem Ort zur Verfügung zu stellen, komplett selbstbestimmt und selbstorganisiert. Eben zu 100 Prozent digital und dadurch frei“, erklärt Lars Ermisch, Geschäftsführer der Kolula GmbH, das Konzept.
Insbesondere im vergangenen Sommer, als aufgrund der Pandemie Auslandsreisen fast nicht möglich waren, haben die Deutschen ihre heimischen Seen und Flüsse kennen- und schätzen gelernt. Dieser Umstand hat der Trendsportart SUP weiteren Aufschwung verliehen und Kolula konnte mit seinem digitalen und nachhaltigen SUP-Vermietsystem viele Neupaddler für sich gewinnen. Denn das System bietet für diese besondere Zeit optimale Lösungen: Es funktioniert personalfrei und bargeldlos. Man muss nur im Internetportal des Anbieters eine Wunschzeit für die Vermietung buchen und kann das Brett mit Paddel an der ausgewählten Verleihstation vor Ort entnehmen. Die Öffnung des Schließfaches erfolgt über das Handy per Klick auf einen E-Mail-Bestätigungslink.
Weil das Unternehmen 2021 bundesweit flächendeckend expandieren möchte, sind die SUP-Experten ständig auf der Suche nach neuen Standorten. Voraussetzung für eine Kolula-Station sind Plätze mit direktem Wasserzugang und öffentlichem Zugang. Wer eine Idee oder sogar eine Fläche für eine SUP-Vermietstation hat, kann sich direkt beim Unternehmen melden. Geplanter Saisonstart ist im April/Mai, sobald es draußen warm genug ist.

Autor(in)

SUP Verleih Wassersport

Das könnte sie auch interessieren
Viel Platz, höchster Komfort und effektive Energienutzung
Reichmann realisiert hochmodernes Skidepot mit Verleih für Bründl Sports
Angebote für jedes "Geldbörserl"
Blue Tomato baut Verleih-Service aus
Ski werden inzwischen vor allem geliehen
Österreichische Skihersteller freuen sich über neuen Skiboom
Nachhaltige Mode
"Slow Fashion": Kleidung zu mieten liegt bei jungen Konsumenten im Trend
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.sazsport.de
nach oben