
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
NMG Akademie
12.01.2018
Die neue EU-Datenschutz-Regulierung
Am 25. Mai 2018 treten die neuen Regelungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Die NMG Akademie vermittelt in einem Seminar allen, die mit Marketing zu tun haben, was sie dazu wissen müssen.
weiterlesen
On-Snow Messe Shops 1st Try
12.01.2018
Pflichttermin für Snowboardhändler im Alpbachtal
Letztes Jahr folgten 360 Snowboard-Fachhändler dem Ruf der Snowboardindustrie ins Alpbachtal. Bei der neunten Ausgabe des „Shops 1st TRY“ vom 21. bis 23. Januar werden über 85 Marken ihre Neuheiten zum Testen auf der On-Snow-Messe ausstellen. „Es ist die wahrscheinlich weltweit vollständigste Marktübersicht im Snowboardbereich“, sagt Organisator Muck Müller.
weiterlesen
Zur ISPO 2018
09.01.2018
Übernachtungspreise in München steigen um 84 %
Wer jetzt noch kein Hotelzimmer für den ISPO-Besuch hat, wird dafür buchstäblich teuer bezahlen. Die Preise liegen deutlich über dem Durchschnittsniveau und in Messenähe sind die meisten Hotels bereits ausgebucht.
weiterlesen
Erster Cross-Industry-Summit
05.01.2018
Wo Roboter Fussball spielen
Neues Cross-Industries-Event zeigt die Zukunft von Sport & Gesundheit im digitalen Zeitalter.
weiterlesen
NMG Akademie
05.01.2018
Terminturbo – (Ein)Wände zu Brücken machen
Es gibt nachweislich funktionierende Methoden, durch die man Kundentermine erhält, ohne sich aufplustern oder vor dem Kunden auf die Knie fallen zu müssen. Dieses interaktive Webinar der NMG Akademie möchte die wichtigsten Methoden zur perfekten Vorbereitung von Erstkontakten vermitteln.
weiterlesen
Auszeichnung
02.01.2018
Österreichische Erfindung erhält German Design Award
Das mit Bergspezialisten gemeinsam entwickelte Lawinen- und Tiefschneeband "Find---me!" wurde für sein funktionales Design mit dem German Design Award ausgezeichnet.
weiterlesen
Zweistellige Wachstumsraten
18.12.2017
Online-Handel beflügelt das Weihnachtsgeschäft
Der Kauf von Geschenken im Internet wird immer beliebter, die Einzelhändler erwarten für das Weihnachtsgeschäft hier zweistellige Wachstumsraten. In den Innenstädten werden Kunden dagegen vermisst.
weiterlesen
Neues Vergleichsportal
18.12.2017
Sportiply – die erste Suchmaschine speziell für Sportartikel
Nach einem Softlaunch im Februar ist das neue Vergleichsportal Sportiply jetzt offiziell online gegangen. Zu den Partnern der laut eigenen Angaben ersten Suchmaschine für Sport- und Fitnessartikel, gehören unter anderem Marken wie Adidas und Under Armour.
weiterlesen
Stationäre Shops
18.12.2017
Amazon will Ladengeschäfte in Deutschland eröffnen
Amazon will auch hierzulande stationäre Geschäfte etablieren. Das sei keine Frage des Ob, sondern des Wann, erklärte Deutschland-Chef Ralf Kleber.
weiterlesen
NMG Akademie
15.12.2017
Online-Shops rechtssicher betreiben: Abmahnungen vermeiden
Abmahnung heißt das Stichwort, das viele Händler davon abhält, mit einem eigenen Online-Shop in den E-Commerce einzusteigen. Die NMG Akademie zeigt jetzt, wie rechtssichere Webshops für jeden Händler realisierbar sind.
weiterlesen