
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Kolumne: Gipfelbuch
13.04.2018
Sind Sie online?
Vorbei sind die Zeiten, in denen es genügte, dem Kunden beim Schuhkauf an der Kasse das passende Pflegemittel anzubieten. Will der stationäre Handel heute Zusatzgeschäfte am PoS generieren, ist Umdenken gefragt – denn das Kaufverhalten der Kunden hat sich durch die voranschreitende Digitalisierung stark verändert.
weiterlesen
Studie von IFH und BBE
10.04.2018
Sportartikelmarkt klettert um 4,7 % auf knapp 8 Mrd. Euro
Dem neuen „IFH-Branchenfokus Sport“ zufolge liegt der Sportmarkt auf stabilem Wachstumskurs. Vier Warengruppen hätten 2017 Umsatz eingebüßt, 15 lagen im Plus. Der Fachhandel halte die Hälfte der Marktanteile.
weiterlesen
SAZsport Experten
09.04.2018
Sportbranche: Alles agil oder was?
Wenige Schlagworte sind aktuell so präsent wie „Agilität“. Doch was ist damit eigentlich gemeint? Und was bedeutet es für Unternehmen in der Sportbranche?
weiterlesen
Deutsches Patent- und Markenamt
06.04.2018
Wortmarke "Black Friday" muss gelöscht werden
Seit "Black Friday" zur Wortmarke erklärt wurde, ist der Ärger für Online-Händler groß. Denn wer mit dem Begriff warb, lief Gefahr, abgemahnt zu werden. Das könnte sich nun aufgrund einer Entscheidung des Deutschen Patent- und Markenamtes ändern.
weiterlesen
NMG Akademie
06.04.2018
Fallen im E-Mail-Verkehr vermeiden
Kommunikation via E-Mail hat ihre eigenen Regeln. Dennoch wird meist einfach „irgendwie“ gemailt, sodass nicht sichergestellt ist, dass die E-Mail auch die optimale Wirkung beim Empfänger erreicht. In ihrem Webinar „Fallen im E-Mail-Verkehr vermeiden“ zeigt die NMG Akademie auf, wie es richtig geht.
weiterlesen
Teamfreundliche Eintrittspreise
04.04.2018
BaSpo startet den Ticketverkauf
Vor wenigen Tagen hat die Website der BaSpo einen Relaunch erfahren. Damit startet ab sofort auch der Ticketverkauf von Deutschlands erster Ballsportmesse.
weiterlesen
Kolumne: Gipfelbuch
29.03.2018
Loyalitätsprogramme funktionieren
Der aktuelle Facebook-Datenskandal bietet jedem Konsumenten eine gute Möglichkeit, über das eigene technologische Nutzungsverhalten nachzudenken. Und das ist gut so. Aber eines zeigt die Diskussion auch: wie wertvoll Kundendaten für Unternehmen sind.
weiterlesen
Das Geschäft mit den Vereinen
27.03.2018
Team Verein & Handel
Der Markt rund um Fußball, Volleyball und Co. ist schwierig. Erfolgsentscheidend sind persönliche Kontakte zu den Vereinen, schnelle Lieferfähigkeit und spezielle Services.
weiterlesen
Von Oberstdorf bis ins Montafon
26.03.2018
Mit Völkl quer über die Alpen
Skihersteller Völkl überquerte gemeinsam mit ausgewählten Händlern die Alpen. Dabei konnte die neue „Alpinist“-Bindung von Marker auf Herz und Nieren geprüft werden.
weiterlesen
Projekt mit Kindermediziner
23.03.2018
Lowa entwickelt speziellen Wanderschuh für Kids
Outdoor-Schuster Lowa hat gemeinsam mit Dr. Micha Bahr, dem Direktor der Kinder- und Jugendchirurgie des Klinikums Ingolstadt, einen Schuh entwickelt, der die natürliche Entwicklung des Kinderfußes unterstützen soll.
weiterlesen