
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Hohe Durchdringung im Handel
18.06.2019
Diese Neuheiten gibt es bei Stirnlampen
Stirnlampen sind der Prototyp des hoch verkäuflichen Accessoires, das in keinem Sport- und Outdoor-Laden fehlen sollte. Wie führende Marken ihre dortige Präsenz und Stärke bewerten – und was sie Neues bringen werden.
weiterlesen
Hilfe für Start-ups und KMUs
13.06.2019
Google startet "Market Finder" in Deutschland
Auch deutsche Start-ups und KMUs schauen längst über ihre angestammten europäischen Absatzländer hinaus. Um ihnen den Export zu erleichtern, launcht Google gemeinsam mit dem Bundesverband Deutsche Start-ups den "Market Finder" in Deutschland.
weiterlesen
Interview mit Colin Fernando, Unternehmensberater bei BrandTrust
13.06.2019
„Der Handel sollte die neue Nähe nutzen“
Colin Fernando, Senior Brand Consultant bei BrandTrust, erklärt im Gespräch mit SAZsport was eine heiß gehandelte Marke ausmacht und welchen wichtigen Einfluss der Handel hat – wenn er seine Rolle ernst nimmt.
weiterlesen
Über das Geschäft mit den „Leisetretern“
11.06.2019
Sneaker-Stores leben von der richtigen Inszenierung
Oft liegt der Unterschied zwischen Sportschuh und modischem Sneaker nicht im Schuh, sondern im Store, in dem er angeboten wird, und in der Präsentation des Produkts. Ein Blick hinter die Kulissen erfolgreicher Sneaker-Shops.
weiterlesen
Strong Customer Authentication
10.06.2019
So bereiten sich Online-Händler auf die SCA vor
Am 14. September tritt die "Starke Kundenauthentifizierung" oder SCA (Strong Customer Authentication) in Kraft. Es ist eine tickende Zeitbombe, die die europäische Online-Wirtschaft jedes Jahr viele Milliarden Euro kosten könnte, wenn sie schlecht vorbereitet ist.
weiterlesen
Bitkom-Studie
04.06.2019
Logistikbranche: Digitalisierung ist eine große Herausforderung
Die Digitalisierung stellt Logistiker vor große Herausforderungen. Gleichzeitig werden grundlegende Veränderungen durch die Einführung digitaler Technologien erwartet, zeigt eine Studie des Bitkom.
weiterlesen
Ein Umdenken ist erforderlich
27.05.2019
Die Sportartikelbranche muss die Führungsetagen mehr für Frauen öffnen
Frauen in leitenden Funktionen sind in unserer Branche noch immer eine Ausnahmeerscheinung. Über die Gründe dafür und Unternehmen, die dabei schon gegen den Strom schwimmen.
weiterlesen
Ab Juni in Kraft
23.05.2019
Auch Bundeskabinett nickt E-Roller-Verordnung ab
Das Bundeskabinett, bestehend aus der Kanzlerin und ihren Bundesministern, hat wie erwartet die Verordnung zu Elekrokleinstfahrzeugen durchgewunken. Die Verordnung soll noch im Juni in Kraft treten.
weiterlesen
Die Generation Z im Fokus der Arbeitgeber
22.05.2019
So gewinnt und hält man die Generation, die nicht arbeiten will
Nach Traditionalisten, Babyboomern, Generation X und Generation Y folgt tritt nun die Generation Z in die Arbeitswelt ein. Das erfordert eine Anpassung der Personal- und Marketingmaßnahmen.
weiterlesen
Vertrauen in Zusammenarbeit
21.05.2019
ANWR investiert über 4 Mio. Euro in Showrooms von Asics und Nike
Sport-2000-Mutter ANWR hat den ersten Spatenstich für ein neues Gebäude neben dem O1 Ordercenter in Mainhausen gesetzt. Dort sollen neue Showrooms für Nike und Asics entstehen.
weiterlesen