
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Gipfeltreffen der Wintersportbranche
04.08.2017
Dein Winter. Dein Sport. lädt zum Summit ein
Am 9. und 10. November 2017 findet zum zweiten Mal der „Dein Winter. Dein Sport.“-Summit in Rottach-Egern statt. Die drei großen Wintersportverbände wollen dabei Maßnahmen für die Förderung des Wintersports in den nächsten 20 Jahren diskutieren.
weiterlesen
SAZsport Experten
04.08.2017
Digitalisierungs-Opportunismus? Schnee von gestern!
Hand aufs Herz: Die Umsetzung der Digitalisierung in der Branche und damit der digitalen Potenziale findet meist eher opportunistisch statt. Mehr als nachvollziehbar, wenn man sich die schier unüberschaubaren Möglichkeiten und Angebote der Digitalisierung zu Gemüte führt.
weiterlesen
Konjunkturumfrage
02.08.2017
Kooperierender Mittelstand schafft langfristige Arbeitsplätze
Die aktuelle Konjunkturumfrage des Mittelstandsverbundes zeigt: Die wirtschaftliche Lage im kooperierenden Mittelstand ist gut. Dies wirkt sich auch positiv auf die Mitarbeiterzahl aus.
weiterlesen
GfK-Konsumklimastudie
01.08.2017
Deutsche Verbraucher bleiben in Kauflaune
Die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) sieht sehr gute Konsumstimmung bei den deutschen Verbrauchern. Sowohl die Konjunktur- als auch die Einkommenserwartung sollen weiter steigen.
weiterlesen
SAZsport Experten
28.07.2017
Running-Händler sollten ihre Kunden genau kennen
Sommer in Deutschland, die Temperaturen oft über 30 Grad und trotzdem ist die Laufszene aktuell sehr aktiv. Anstatt im Biergarten ein kühles Bier zu genießen, werden die Laufschuhe geschnürt.
weiterlesen
Neuer Standort ab 2019?
25.07.2017
EOG kündigt OutDoor-Vertrag mit der Messe Friedrichshafen
Die European Outdoor Group (EOG) als Veranstalter der OutDoor hat den Vertrag mit der Messe Friedrichshafen gekündigt. Auf der kommenden ISPO will sie bekannt geben, wo die Outdoor-Messe ab 2019 stattfinden wird.
weiterlesen
SAZsport Experten
21.07.2017
Wofür stehen Sie?
Die digitale Transformation wirft viele Fragen auf, unter anderem auch „Wofür stehen Sie?“. In meinen Augen ist diese Frage für jede Firma und Marke entscheidend, am besten noch gefolgt von der Frage „Würden viele Leute unsere Firma wirklich vermissen, wenn es uns morgen nicht mehr geben würde?“.
weiterlesen
Kein Kompromiss in Sicht
18.07.2017
Kampf gegen E-Commerce: Der Streit um Sonntagsöffnung geht weiter
Der Streit um den verkaufsoffenen Sonntag hält weiter an: Verdi geht vehement gegen Sonntagsöffnungen im stationären Handel vor. Die Gegenseite kontert mit einem Rechtsgutachten. Zuletzt wurde die Debatte von der Initiative zum "Selbstbestimmten Sonntag" erneut angefacht.
weiterlesen
34,2 Mio. Euro Umsatz
18.07.2017
Messe Friedrichshafen verkündet Rekordzahlen
Die Messe Friedrichshafen erwirtschaftete 2016 einen Umsatz von 34 Mio. Euro, sieht sich im Geschäftsjahr 2017 im Plan und baut Schulden ab.
weiterlesen
Wachstumskurs
17.07.2017
Der Umsatz im Online-Handel steigt
Im zweiten Quartal 2017 klingelten im Online-Handel die Kassen. Die Online-Marktplätze fuhren fast die Hälfte des Gesamtumsatzes ein. Zu diesem Ergebnis kommt die Verbraucherstudie des Bundesverbandes E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh).
weiterlesen