
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Auch für Händler und Verkäufer interessant
14.04.2020
Kostenfreies Studieren für Kurzarbeit-Betroffene
Eine Krise birgt auch das Potenzial für Neues und Kreatives - kurzum: für Ideen, die Mut machen. Die IUBH Internationale Hochschule etwa bietet kostenfreie Studiengänge für Kurzarbeit-Betroffene an.
weiterlesen
Rückkehr zum Alltag
14.04.2020
So plant Europa den Rückweg aus den Corona-Maßnahmen
Während Deutschland noch auf der Suche nach einer geeigneten Exit-Strategie ist, hat sich eine Reihe von Ländern bereits vorsichtig an eine Lockerung erster Corona-Maßnahmen gewagt. So wollen die Nachbarländer verfahren.
weiterlesen
Mehr Herzblut für die Sortimentsgestaltung
14.04.2020
So werden Fitness-Kleingeräte zu stabilen Umsatzbringern
Nahezu jeder Sporthändler führt sie: Hanteln, Matten, Faszienrollen und Co. Doch oft fristen sie in irgendeiner Ecke ein eher unbeachtetes Dasein. Dabei sehen Hersteller die Kleingeräte als ganzjährige Umsatzgaranten.
weiterlesen
Verdacht auf Betrug durch Fake-Seiten
09.04.2020
NRW stoppt vorerst Zahlung der Corona-Soforthilfe
Die Zahlung der NRW-Soforthilfe 2020 für Solo-Selbstständige und Kleinstbetriebe wird vorerst gestoppt. Ursache dafür sind betrügerische Fake-Webseiten. Über die Seite Wirtschaft.nrw können jedoch weiterhin Anträge gestellt werden.
weiterlesen
Termin für 2021 steht
09.04.2020
PaddleExpo für 2020 abgesagt
Nach der OutDoor by ISPO wurde nun auch die PaddleExpo gecancelt. Auch hier soll es die nächste Ausgabe der Messe erst 2021 geben.
weiterlesen
Der richtige Umgang mit Kunden
09.04.2020
Customer Experience Management in Zeiten der Krise: Tipps für Firmen
Die aktuelle Corona-Krise bietet auch Chancen. Unternehmen, die es in diesen Zeiten schaffen, eine herausragende Customer Experience zu bieten und ihren Kunden authentisch zur Seite zu stehen, haben die Möglichkeit, gestärkt aus der Situation hervorzugehen.
weiterlesen
Frischer Wind durch neue Brands
08.04.2020
Was neue Laufschuhmarken für Kunden interessant macht
Die Markenvielfalt im Laufschuhbereich hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Running-Experte Urs Weber erklärt, wodurch es für diese Brands Potenzial gibt und weshalb sie für den Kunden attraktiv sind.
weiterlesen
Newsletter-Marketing
07.04.2020
Corona-Krise: Tipps für das E-Mail-Marketing
Die Corona-Krise verändert auch das Newsletter-Marketing. Sebastian Strzelecki, CEO von CleverReach, empfiehlt im Interview eine empathische Kommunikation. Auch Inhalte, die keine Kaufanreize setzen, könnten jetzt die Kundenbindung stärken.
weiterlesen
Unterstützung bei der Logistik
07.04.2020
So will das Start-up YouSellWeSend Einzelhändler retten
Eine Krise birgt auch das Potenzial für Neues und Kreatives - kurzum: für Ideen, die Mut machen. Das Start-up "YouSellWeSend" gehört zu diesen Mutmachern. Es will Einzelhändler retten und unterstützt dazu hinsichtlich Logistik beim Einstieg in den E-Commerce.
weiterlesen
Forderungen der Taskforce Liquidität umgesetzt
07.04.2020
Bundesregierung spannt weiteren Schutzschirm für den Mittelstand
Seit Ende März hat die Taskforce Liquidität für den Mittelstand die prekäre Situation des Mittelstands gegenüber der Bundesregierung deutlich gemacht. Diese hat nun mit der Einführung von KfW-Schnellkrediten für den Mittelstand reagiert.
weiterlesen