
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Angriff der Ski-Customizer
10.02.2020
So können sich Händler mit maßgefertigten Ski vom Wettbewerb absetzen
Zwei Unternehmen bauen Konsumenten ihren Ski nach Maß – und schalten jetzt auch den Sporthandel dazwischen. Warum beide darin das Geschäftsmodell der Zukunft sehen.
weiterlesen
Winter in der Stadt
07.02.2020
Diese Warengruppen verkaufen sich auch ohne Schnee
Auch ohne Schnee können winterliche Sportsortimente erfolgreich sein. SAZsport hat sich umgehört, welche Warengruppen wetterunabhängig funktionieren.
weiterlesen
Neue Möglichkeiten für Händler
06.02.2020
Werbung auf Pinterest schiebt E-Commerce an
Pinterest wird zunehmend als Werbeplattform wahrgenommen und verschafft Händlern neue E-Commerce-Möglichkeiten. Dank seiner Shopping-Werbeprodukte läuft der Social Commerce über die virtuelle Pinnwand gut.
weiterlesen
High Fashion auf dem Pistenparkett
05.02.2020
So modisch wird die Skibekleidung für die Saison 2020/21
Die neuen Ski-Outfits setzen modische Statements – sowohl auf als auch abseits der Piste. Für die Wintersaison 2020/21 zeichnen sich dabei einige neue Trends ab.
weiterlesen
Der Skischuh-Markt wächst weiter
04.02.2020
Wie Gripwalk die Branche spaltet
Marktvolumen, Durchschnittspreise – das Sortiment der Skischuhe entwickelt sich in Deutschland nach wie vor höchst erfreulich. Allerdings sorgt ein Thema auch für große Irritationen.
weiterlesen
Nachhaltigkeit und Klimawandel
04.02.2020
Das waren die wichtigsten Themen auf der ISPO
Zufriedenheit bei Messemachern, Herstellern und Besuchern – das ist das erste Fazit nach der Jubiläumsmesse. Diskutiert wurden wegweisende und wichtige Themen für eine tragfähige Zukunft der Wintersportbranche – auch ohne Schnee.
weiterlesen
Für die nächsten drei Jahre
04.02.2020
Neue Doppelspitze für den WFSGI
Der Weltverband der Sportartikelindustrie (WFSGI) hat zwei neue Vorstandsvorsitzende: Motoi Oyama, CEO und Representative Director von Asics, und James Zheng, Executive Director und Präsident von Anta, werden sich für die nächsten drei Jahre das Amt teilen.
weiterlesen
Gesetze und Verordnungen
03.02.2020
Online-Recht 2020: Darauf müssen Unternehmen vorbereitet sein
P2B-Verordnung, Medienstaatsvertrag, NetzwerkDG – das neue Jahr bringt zahlreiche Änderungen, auf die Online-Unternehmer vorbereitet sein müssen. Rechtsanwalt Marcus Beckmann stellt die wichtigsten Neuerungen vor und sagt, worauf man achten muss.
weiterlesen
Vierter Platz beim weltweiten Sell-In
03.02.2020
Der deutsche Skimarkt wächst wieder
Gute Nachrichten: Der Skimarkt hat sich auch in Deutschland wieder deutlich stabilisiert, die Verbände können durchatmen. Da stört es kaum, dass die großen Innovationen einmal mehr fehlen.
weiterlesen
Gute Nachricht für Versandhändler
31.01.2020
Gebühren für Päckchen aus China steigen deutlich
Die Deutsche Post darf für Päckchen aus China mehr Geld verlangen. Davon profitieren auch deutsche Versandhändler, denen Konkurrenten aus China mit Billigwaren das Leben schwer machen.
weiterlesen