
Intersport
Intersport geht aus der 1955 gegründeten IGESPO (Interessengemeinschaft Sport) hervor, einer losen Kooperation von 15 Sporthändlern, die dem Erfahrungsaustausch und der Nutzung von Einkaufsvorteilen dienen sollte. 1956 wurde daraus die EGESPO (eingetragene Genossenschaft Sport). Noch im gleichen Jahr fusioniert die Einkaufsgemeinschaft mit dem Dortmunder Sportring zur Intersport.
1968 schließt sich Intersport Deutschland mit neun weiteren nationalen Einkaufsverbänden zur übergeordneten Intersport International Corporation (IIC) zusammen, die ihren Sitz in Bern hat. In den 80er-Jahren bringt Intersport eine ganze Reihe an Eigenmarken an den Start, die – wie beispielsweise McKinley oder Crazy Creek – noch heute bestehen. In den 90er-Jahren folgen Marken wie Pro Touch, Energetics oder Firefly.
Zur Jahrtausendwende zählt Intersport mit der IIC bereits mehr als 4.000 angeschlossene Fachgeschäfte in 25 Ländern. 2003 wird ein neues Ladenbaukonzept eingeführt, das für ein einheitliches Auftreten der Mitglieder der Intersport sorgen soll. Außerdem übernimmt Intersport Deutschland den bislang zur Douglas-Holding gehörenden Sport Voswinkel und steigt damit selbst direkt in den Sporthandel ein. Seite 2013 entdeckt die Intersport dann auch den Online-Handel für sich und schaltet einen Online-Shop live. Im gleichen Jahr schließen sich Intersport Deutschland und Intersport Österreich zu einer länderübergreifenden Sportfachhandels-Organisation zusammen.
Zum 60-jährigen Jubiläum 2016 kann sich Intersport Deutschland mit rund 950 angeschlossenen Händlern, die einen Umsatz von 2,87 Mrd. Euro erwirtschaften, als derzeit erfolgreichste mittelständische Verbundgruppe im Sportfachhandel bezeichnen.
weitere Themen
General- und Vollversammlung
13.03.2023
Intersport: Eigentümer und Gesellschafter unterstützen zukünftige Strategie
Positive Stimmung bei der Intersport-Generalversammlung am 7. März 2023. Die Strategie "Best in Sports" wird unter dem Namen „Best in Sports: Up for future“ fortgeführt.
weiterlesen
Kommt von Decathlon
06.03.2023
Intersport ernennt neuen Digital-Chef
Der ehemalige Decathlon-Manager David Walker bildet gemeinsam mit Katja Burkert das neue Geschäftsführungs-Duo der Intersport Digital GmbH. Walker folgt auf Carsten Schmitz, der zur Klingel Gruppe gewechselt ist.
weiterlesen
Wiedereröffnung nach Umbau
01.02.2023
So hat sich Intersport Hübner in Dresden für die Zukunft aufgestellt
Intersport Hübner wird durch die Geschäftsführerin Franziska Schölzel erfolgreich geführt. Ende September 2022 eröffnete die Filiale im Elbepark Dresden nach einem Komplettumbau. Zeit für ein Gespräch.
weiterlesen
Neuer Umsatzrekord in Heilbronn
26.01.2023
Intersport zieht mit Sport 2000 gleich
Das Geschäftsjahr 2021/22 konnte Intersport Deutschland mit einem Plus von 25 Prozent abschließen. Kurios: Damit erzielte die Verbundgruppe genau denselben Umsatz wie der Rivale Sport 2000. Als Wachstumstreiber galten die die Megatrends Outdoor-Sport und Gesundheit.
weiterlesen
Umweltbewusste Ziele im Blick
16.01.2023
Intersport präsentiert vierten Nachhaltigkeitsbericht
Im Rahmen des vierten Nachhaltigkeitsberichts gibt die Intersport Deutschland eG einen Überblick über zahlreiche Aktionen und Umsetzungen aus den Jahren 2020 und 2021 sowie einen Ausblick auf die Nachhaltigkeitsstrategie, die Anfang 2023 kommuniziert wird.
weiterlesen
Neueröffnung im Hamburger Überseequartier
01.12.2022
Intersport Knudsen startet mit Concept Store
Das in Norddeutschland verwurzelte Familienunternehmen Intersport Knudsen eröffnet im Frühjahr 2024 auf fast 2.000 Quadratmetern einen Concept-Store im Westfield Hamburg-Überseequartier.
weiterlesen
Schleppender Verkauf von Trikots und Co.
25.11.2022
Fußball WM 2022: Fanartikel im Abseits
Seit fast einer Woche läuft die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar – doch von Fußball-Euphorie ist hierzulande wenig zu spüren. SAZsport hat bei den Verbänden nachgefragt, wie der Verkauf von WM-Artikeln aktuell läuft.
weiterlesen
Umbau und Erweiterung
31.10.2022
Intersport Wawrok feiert Wiedereröffnung in Berlin
Die Sporterlebniswelt von Intersport Wawrok beendet die zehnwöchige Umbauphase am Berliner Standort im Forum Köpenick mit der Wiedereröffnungsfeier am 3. November. Gleichzeitig geht Inhaber Michael Wawrok dort mit seinem dritten Pace-Sneakerstore an den Start.
weiterlesen
Neue Dachmarkenkampagne
19.10.2022
Intersport will Barrieren im Sport einreißen
In seiner ersten Dachmarkenkampagne rückt Intersport die Relevanz des Sports in den Fokus. Im Zentrum der Kampagne steht ein dystopischer Kurzfilm, der eine düstere Welt zeigt, in der Sport verboten ist.
weiterlesen
Bessere Verzahnung digitaler und lokaler Services
11.10.2022
Intersport Siebzehnrübl verdoppelt Verkaufsfläche in München-Pasing
Der Intersport-Händler Siebzehnrübl kann trotz Krisen expandieren: Am 13. Oktober feiert das bayerische Unternehmen am Standort München-Pasing die Wiedereröffnung der vergrößerten und umgestalteten Ladenfläche.
weiterlesen