Individuelle Sortimente

Gorewear ändert Vertriebsstrategie im Fachhandel

Die neue Gorewear-Vertriebsstrategie soll ab dem 4. August greifen.
Quelle: Shutterstock / Monster Ztudio
03.03.2023, 09:04 Uhr
Der Bike- und Laufbekleidungsspezialist Gorewear (Putzbrunn) stellt eine neue Vertriebsstrategie vor. Die Beratung im Fachhandel und ein selektives Produktangebot stehen dabei im Fokus.
Gorewear will mit der strategischen Neuausrichtung das Kundenerlebnis in den Vordergrund rücken. Dafür will das Unternehmen den Schwerpunkt auf eine enge Zusammenarbeit mit Händlern legen, die über eine physische Einzelhandelspräsenz verfügen und sich auf den Rad- und Laufsport spezialisiert haben. Es werde vermehrt darauf Wert gelegt, die hohen Qualitätsstandards von Produkt- und Markenpräsentation sowie eine fachkundige Beratung an allen Touchpoints zu gewährleisten. 
„Am Ende entscheidet der Verbraucher, wo er einkauft. Unser Ziel ist es, ihm über alle Berührungspunkte hinweg ein außergewöhnliches Erlebnis zu bieten. Unsere physischen Wholesale-Partner sind ein wesentlicher Bestandteil. Aus diesem Grund sehen wir die Umsetzung der selektiven Vertriebsstrategie als Verpflichtung dem stationären Handel gegenüber“, sagt Ralf Miculcy, Gorewear Business Leader.

Individuelle Sortimente

Teil der neuen Ausrichtung soll die Klassifizierung der Einzelhändler und Einzelhändlerinnen sowie der Gorewear-Produktpalette sein. Diese umfasse eine gezielte Auswahl der Distribution, um eine authentische und einheitliche Markendarstellung sowie eine fachliche Beratung gewährleisten zu können. Über individuelle Sortimente soll sichergestellt werden, dass alle Vertriebspartner ein differenziertes Produktangebot haben, um erfolgreich nebeneinander bestehen zu können. Infolgedessen hat Gorewear die Zusammenarbeit mit einzelnen Händlern und Händlerinnen zum 1. Januar 2023 beendet.
„In den nächsten Wochen wird das Verkaufsteam alle unsere Partner ansprechen, um die neue Ausrichtung vorzustellen. Die ersten Kundengespräche waren sehr positiv und zeigen, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen. Wir glauben, dass unser Schritt hin zu einem differenzierteren Go-to-Market-Ansatzes nicht nur den Verbraucher in den Mittelpunkt stellt, sondern auch die langfristige Zusammenarbeit mit wichtigen und meinungsführenden Partnern anerkennt“, sagt Tobias Hübner, Gorewear EU Sales Leader. Die neue Sales-Strategie soll ab dem 4. August zum Start der Saison Herbst/Winter 2023 in Kraft treten.

Autor(in)

Gorewear Vertrieb

Das könnte sie auch interessieren
Stärkerer Kundenfokus angestrebt
Schöffel Sport schafft neue Vertriebsstruktur
In der Schweiz
Tour de Suisse Rad AG wird Distributor für schwedische Outdoor-Marke
Stärkere Marktpräsenz angestrebt
Ortlieb: Sportpulsion wird exklusiver Vertriebspartner in Frankreich
Handelsagentur Frank Scholz an Bord
Pro-X Elements: Neuer Außendienst im Osten
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.sazsport.de
nach oben