Spoko 33 - Die Zukunft im Blick: Unter diesem Motto durchleuchten wir am 26. September 2023 im dbb-Forum Berlin die Bereiche Arbeiten, Einkaufen und Leben
Am 26. September 2023 findet der Sporthandelskongress by SAZsport im Rahmen der Woche des Sports in neuer Location erstmalig im Herzen Berlins statt. Der Spoko ist DER Treffpunkt für Entscheider in der Sportartikelbranche. Hochkarätige Speaker aus Industrie und Handel diskutieren aktuelle Themen und liefern Expertenwissen, Lösungsansätze sowie Denkanstöße. Denn nur wer die dynamische Handelswelt und ihre Trends versteht, kann die gegenwärtigen und künftigen Herausforderungen meistern. Die Besucher erleben einen Tag voller strategischer und praktischer Fragestellungen und Showcases, generieren neue Geschäftskontakte und treffen das Who-is-Who der Branche.
Thematik: Von Omnichannel-Einkaufserlebnissen über die Förderung von Nachhaltigkeit bis hin zur Einbindung der neuesten technologischen Fortschritte – die Welt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Die Digitalisierung schreitet voran und bahnbrechende Entwicklungen auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz (KI) eröffnen völlig neue Möglichkeiten. Das alles bietet große Chancen.
Der Sporthandelskongress wagt einen Blick in die Zukunft. Wie werden wir 2033 Einkaufen – Arbeiten – Leben. Und was bedeutet das wiederum für Industrie und Handel?
Mit einem Blick über den Tellerrand, bringt der Spoko Entscheider und Experten aus Industrie und Handel auf die Bühne, die mit Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden informieren, inspirieren und motivieren.
Themenschwerpunkte in der Kategorie Einkaufen: Neue Handelskonzepte für den Outdoor-Retail: so kann Kreislaufwirtschaft in Zukunft funktionieren Im Fokus: Take Back-Systeme, Verleih, Reparatur und das Thema Retourenabwicklung Thema KI, der Mensch im Einklang mit der Maschine: Künstliche Intelligenz sinnvoll nutzen Im Fokus: Prozessoptimierung durch Data Science, Machine Learnings und KI; das Potenzial von Daten und KI für Handelsunternehmen
Themenschwerpunkte in der Kategorie Arbeiten: Führungskultur: Wie Unternehmensführung heute aussehen muss, um die Generation von morgen bei Laune zu halten Im Fokus: New Leadership, Lösungen, Ansätze Neue Berufsbilder: Arbeitsmodelle und Berufe der Zukunft Im Fokus: KI, Diversität, Transformation, neue Arbeitsräume, flache Hirarchien, Mobilität Linked in richtig einsetzen: Linked in-Experte Mark Schultze im Deep Dive Im Fokus: Kompetenzen im Umgang mit dem führenden beruflichen Netzwerk verbessern Themenschwerpunkte in der Kategorie Leben: Ein Blick in die Zukunft von 2033 Im Fokus: Wie treiben wir Sport? - Wie werden wir arbeiten? - Wie sehen die Städte der Zukunft aus? - Wie leben wir zusammen? – Was treibt uns an? – Wie sieht KI in Zukunft aus und wie wird sie uns im Alltag unterstützen?
Wer in Berlin dabei sein möchte, profitiert jetzt noch von einem Vorzugspreis für die Tickets