Nachhaltigkeitsprojekt
27.02.2023
Wie ein Münchner Start-up den Sneakermarkt in die Kreislaufwirtschaft einbindet
Wie können Sneaker nachhaltig werden und nicht auf illegalen Mülldeponien in Afrika landen? Carl Warkentin, Gründer von Monaco Ducks und GRND, hat sich genau diese Fragen gestellt.
weiterlesen
Generationenforscher Rüdiger Maas im Gespräch
24.02.2023
So kann man die Generation Z für eine Ausbildung im Einzelhandel begeistern
Wie lässt sich die Generation Z für einen Ausbildungsplatz oder ein Stellenangebot locken? Generationenforscher Rüdiger Maas über Dos and Don’ts und dazu, welche Anreize die 18- bis 24-Jährigen wirklich benötigen.
weiterlesen
Stock Rotation
13.02.2023
So will Berghaus seine Präsenz in der DACH-Region festigen
Die britische Traditionsmarke Berghaus meldet sich in der DACH-Region zurück – mit Nachdruck. Dafür verantwortlich: Die Pentland Brands Deutschland GmbH rund um Michael Schupp.
weiterlesen
Wintersport in den Alpen
01.02.2023
Weshalb Ski Alpin erfolgreich bleibt und worauf es Wintersportlern ankommt
Ski Alpin – ein zähes Chamäleon: wandelbar, entwicklungsfreudig und auch in Zukunft das Erfolgsprodukt des Wintertourismus in den Alpen.
weiterlesen
Lehrberuf Sportgerätefachkraft
30.01.2023
So bietet ein neuer Lehrberuf dem Fachkräftemangel in Österreich Paroli
Fachkräftemangel und offene Lehrstellen im Sportfachhandel: Österreich geht mit einem hybriden Ausbildungsberuf neue Wege. VSSÖ-Geschäftsführer Michael Nendwich erklärt im Interview mit SAZsport, was das Besondere an der "Sportgerätefachkraft" ist.
weiterlesen
SAZsport AWARD
18.01.2023
So verteidigt Brooks seit 2016 seinen Titel als "Bester Lieferant Running"
Neues Jahr, neues Sieger-Interview! Brooks-Manager Bastian Hübschen über Konstanz, Markenimage und Zukunftsperspektiven.
weiterlesen
SAZsport AWARD
13.01.2023
"Beste Fitnessmarke 2022": Warum Adidas Wert auf den Sportfachandel legt
Adidas konnte den Handel in der Kategorie Fitness überzeugen, insbesondere auch, weil die Marke ein Zugpferd für Kundschaft im Shop ist.
weiterlesen
Aufteilung der Geschäftsführung
16.12.2022
Ortovox stellt die Weichen für die Zukunft
Stefanie Rieder-Haas und Michael Sieber rücken in die Geschäftsleitung von Ortovox auf. Christian Schneidermeier bleibt alleiniger Geschäftsführer. Damit verbunden: Eine Neubündelung der Aufgabenbereiche, um den veränderten Marktbedingungen zu begegnen.
weiterlesen
Mehr Umweltschutz, weniger Energieaufwand
07.12.2022
Lösungen für nachhaltigen und effizienten Skiservice
Reichmann, der Skiservicemaschinen-Hersteller aus Weißenhorn, präsentierte auf der ISPO Munich 2022 gleich mehrere effiziente Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Branche.
weiterlesen
Ergebnisse des SAZsport Barometers November
05.12.2022
Was sind die größten Herausforderungen für die Sportartikelbranche in 2023?
Die Konsumstimmung ist in der Vorweihnachtszeit leicht gestiegen, bleibt aber auf einem niedrigen Niveau – diese Tatsache markiert für die Sportartikelbranche die größte Herausforderung! Deshalb gilt es, 2023 mit intelligenten Investitionen die Weichen zu stellen.
weiterlesen