Redaktion
190 Artikel
Experten-Umfrage
22.05.2023
Umsatzrückgang im E-Commerce: Das sagt die Branche zur Entwicklung
Mehr als 20 Jahre lang kannte die Umsatzentwicklung im E-Commerce in Deutschland nur eine Richtung: nach oben. Für das Jahr 2022 konstatiert der bevh erstmals einen Rückgang - und die Branche reagierte sofort. Das sagen Händler und Experten zu der Entwicklung.
weiterlesen
Probleme im Versandprozess
16.05.2023
Das sind die zehn größten Fehler von Online-Händlern beim Versand
Es gibt vieles, worüber sich Kunden bei Online-Bestellungen ärgern. Viel Gefahrenpotenzial diesbezüglich birgt das Thema Logistik. Was die größten Patzer von Online-Händlern sind, hat ParcelLab untersucht.
weiterlesen
Rangordnung
10.05.2023
Das sind die Top 10 der erfolgreichsten Online-Marktplätze in Europa
Trotz gigantischer Märkte in Asien oder den USA sitzen auch in Europa einige der ganz großen Fische des weltweiten Online-Handels. Das beweist einmal mehr das Ranking der beliebtesten Onlinemärkte in Europa von p.digital. Wir stellen die Top 10 vor.
weiterlesen
Content Marketing und Texterstellung
10.04.2023
E-Commerce-Content der Zukunft: Wie man mit KI erfolgreicher wird
Im Bereich des Content Marketings kann KI E-Commerce-Unternehmen dabei helfen, personalisierte Inhalte zu erstellen und ihre Zielgruppe besser zu verstehen. Wir nennen die neuesten Entwicklungen im Bereich KI und E-Commerce - und geben Tipps zur Anwendung.
weiterlesen
Die richtigen Prompts im E-Commerce
04.04.2023
ChatGPT: So nutzen Online-Händler die KI am besten
Künstliche Intelligenz kann vielen Berufsgruppen das Leben erleichtern - auch Online-Händlern, meint unser Gastautor Trutz Frieß, Founder der E-Commerce-Beratung Revoic. Er zeigt, mit welchen Prompts sich ChatGPT zum wortgewaltigen Händler-Helfer mausert.
weiterlesen
Tipps und Tricks
06.03.2023
Wie Online-Händler mit Podcasts ihr Image stärken und eine Community gewinnen
Wie spricht man heute Kunden oder Mitarbeitende auf der ganzen Welt an? Ganz sicher nicht mit plumpen Werbeversprechen, sondern mit Thought Leadership, Trend-Hunting und bewegenden Storys - bestenfalls aufbereitet in Podcasts.
weiterlesen
Nach Rewes Abschied von Payback
07.02.2023
Multipartnerprogramme: Wie zukunftsfähig sind Loyalty-Strategien?
Spätestens mit der Ankündigung von Rewe, sich mittelfristig vom Payback-Programm zu verabschieden, diskutiert die Branche über die Zukunftsfähigkeit von Loyalty-Strategien. Wo die Vor- und Nachteile der jeweiligen Systeme liegen, erklärt Michael Bregulla von Knistr.
weiterlesen
Erfolg in der Blackweek
30.01.2023
Giesswein: sechsstellige Mehrumsätze durch bessere Zustellbarkeit von E-Mailings
Öffnungsraten von E-Mail-Kampagnen werden durch viele Faktoren beeinflusst. Eine davon ist die Zustellbarkeit. Viele Händler und Brands haben hier Probleme. Dabei zeigt ein Case von Walkwaren-Spezialist Giesswein: Hier liegt ein echter Hebel für relevante Mehrumsätze.
weiterlesen
LinkedIn, Meta und Co
23.01.2023
Auf diese neuen Social-Media-Funktionen können sich Marketer 2023 freuen
Im Social-Media-Bereich kommen 2023 einige Änderungen auf uns zu. Neue Funktionen auf LinkedIn, WhatsApp und Instagram, ja sogar neue Plattformen stehen in den Startlöchern. Aber auch das Thema Metaverse und Web 3.0 sind und bleiben aktuell. Ein Überblick.
weiterlesen
Der "Bullwhip-Effekt"
12.12.2022
Wie der Handel jetzt mit Daten seine Margen retten muss
Das Lieferketten-Chaos lässt den Handel einfach nicht los. Corona-Nachwirkungen, Krieg, Energiekosten und Inflation - immer neue Krisen bringen Turbulenzen in das Geschäft. Der Handel muss jetzt mehr denn je Daten nutzen, um profitabel zu bleiben.
weiterlesen