Lokale Initiative
18.09.2023
Ebay pusht mit "eBay Lokal" den Kauf vor Ort
Ebay will seine Bedeutung für den Kauf in der Region hervorheben und rückt mit seinem neuen "eBay Lokal"-Programm Angebote im näheren Umkreis der Nutzer stärker hervor. Davon sollen nicht nur Privatverkäufer, sondern auch stationäre Händler profitieren.
weiterlesen
Marktplatz-Update
21.07.2023
Otto Market knackt Außenumsatz-Milliarde und wächst zweistellig
Der Marktplatz macht dem Krisen-geschüttelten Otto-Konzern aktuell viel Freude. Umsatz, Partnerzahl und Sortiment wachsen kräftig. Jetzt liebäugelt das Unternehmen damit, auch internationale Verkäufer auf der Plattform zuzulassen - allerdings aktuell nur aus Europa.
weiterlesen
Gastkommentar von BVOH-Präsident
26.06.2023
"Der wahre Wert einer Marke entsteht am Point of Sale"
Nike scheint einen Strategiewechsel zu vollziehen und reaktiviert eingemottete Handelsbeziehungen mit Retailketten. Ist der D2C-Trend gescheitert?
weiterlesen
Internationalisierung
24.05.2023
Galaxus startet in den Niederlanden
Der Schweizer E-Commerce-Primus treibt seine Internationalisierung weiter voran. Nachdem Mitte Januar neue Shops in Italien und Frankreich an den Start gingen, zieht es Galaxus jetzt an die Nordsee: Seit dem 24. Mai 2023 ist Galaxus.nl online.
weiterlesen
Analyse
08.05.2023
PreOwned, PreLoved, Refurbish: Ist Secondhand wirklich der Gewinner der Krise?
Viele Studien sehen Secondhand als großen Gewinner-Trend der letzten Jahre, der vom nachhaltigen Zeitgeist und von den schmaleren Geldbeuteln der Verbraucher profitiert. Aber ein Blick auf die Zahlen der betreffenden Unternehmen zeigt: Die Lage ist kompliziert.
weiterlesen
Marktplatz-Update
05.05.2023
Decathlon setzt mit seinem deutschen Marktplatz über 28 Mio. Euro um
Zwei Jahre nach dem Launch in Deutschland hat die Sporthandelskette konkrete Zahlen zu ihrem deutschen Online-Marktplatz verraten. 2022 lag das GMV demnach bei rund 28 Millionen Euro. Nächstes Projekt auf der Agenda: die Omnichannel-Integration des Marktplatzes.
weiterlesen
Internationalisierung
19.04.2023
Amazon vereinfacht europäische Expansion für Seller
Mit dem neuen European Expansion Accelerator (EEA)-Programm sollen Amazon-Seller ihr Geschäft besonders einfach internationalisieren können. Es gilt für alle europäischen Amazon-Stores - auch für Amazon.co.uk.
weiterlesen
Sortimentsbereinigung
28.03.2023
Zalando wirft verschiedene kleinere Brands aus dem globalen Sortiment
Im Rahmen eines Strategiewechsels bereinigt der Berliner Modehändler sein Sortiment und de-listet die Produkte verschiedener Brands. Das betrifft sowohl das Wholesale-Geschäft als auch den Marktplatz.
weiterlesen
Jahresbilanz
22.03.2023
Otto Group schrumpft umsatzseitig um über 8 Prozent
Die schlechten Vorprognosen haben sich bestätigt: Die Otto Group hat ein Gesamthandelsvolumen (GMV) von 6,3 Mrd. Euro bekannt geben - ein Minus von 8,6 Prozent. Die Anzahl an Kunden und Bestellungen stagnierte bei geringeren Warenkörben.
weiterlesen
Wechselkurs-Effekte
13.02.2023
Amazons Deutschland-Geschäft stagnierte 2022
Im aktuellen Geschäftsbericht weist Amazon für den deutschen Markt einen Umsatz-Rückgang von -10 Prozent auf 33,6 Mrd. USD aus; währungsbereinigt läge das Deutschlandgeschäft jedoch leicht im Plus. In Japan und den USA ist Amazon fast zweistellig gewachsen.
weiterlesen