dpa
            554 Artikel
          
              
                      
          
                      Am Standort Bad Hersfeld
                  
      
              16.12.2019
      
      250 Amazon-Mitarbeiter legen die Arbeit nieder
        Alle Jahre wieder: Auch in diesem Jahr legen Amazon-Mitarbeiter die Arbeit nieder. Am Logistikstandort in Bad Hersfeld streiken nach Angaben der Gewerkschaft Verdi 250 Mitarbeiter der Frühschicht. Der Streik soll bis Samstag andauern.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
                      
          
                      Viele Millionen Retouren
                  
      
              11.12.2019
      
      Wirtschaftsforscher fordern Rücksende-Gebühr im Online-Handel
        Internet-Käufer schicken jede sechste Bestellung zurück - in der Regel portofrei. Das ist nicht nur teuer, sondern belastet auch das Klima mit weit über 200.000 Tonnen CO2 im Jahr. Wirtschaftsforscher haben eine Idee, wie sich das ändern lässt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
                      
          
                      Exklusiv für Prime Video
                  
      
              10.12.2019
      
      Amazon kauft Champions-League-Rechte
        Der Medienriese Amazon sichert sich Fußball-Übertragungsrechte für die Champions League. Die Fans bewegt: Wo läuft was? Und was muss man dafür zahlen?  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
                      
          
                      Apple Pay und Co.
                  
      
              03.12.2019
      
      Bundesrat stimmt über Öffnung von Online-Bezahlplattformen ab
        Der Bundesrat stimmt über ein deutsches Gesetz ab, das Banken im Geschäft mit Online-Bezahlplattformen wie Apple Pay stärken soll.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
                      
          
                      Wegen Markenrechtsverletzungen
                  
      
              29.11.2019
      
      Amazon droht unangenehmes EuGH-Urteil
        Amazon könnte künftig verstärkt zur Verantwortung gezogen werden, wenn Partner Markenrechtsverletzungen begehen. Dies kann zum Beispiel bei Waren der Fall sein, die von Amazon im Rahmen des Programmes "Versand durch Amazon" ausgeliefert werden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
                      
          
                      Wenn ein Rabatttag nicht mehr reicht
                  
      
              22.11.2019
      
      Black Friday-Rummel: Freud und Leid für Händler
        Noch hat das Weihnachtsgeschäft gar nicht richtig begonnen, da lockt der Handel schon mit Sonderangeboten. Zahllose Rotstiftaktionen sollen am Black Friday die Kauflust der Verbraucher wecken. Doch die Sache hat ein paar Haken.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
                      
          
                      Moderne Konsumgewohnheiten
                  
      
              19.11.2019
      
      Online-Handel und "to go": Verpackungsmüll auf Rekordhoch
        Der Verbrauch von Verpackungen hat 2017 in Deutschland ein neues Allzeithoch erreicht. Gründe dafür sind im Netz bestellte Waren sowie Getränke und Snacks auf die Hand. Was tut die Politik dagegen?  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
                      
          
                      Neue Zustellwege
                  
      
              18.11.2019
      
      Logistikbranche baut Alternativen zur Haustürzustellung aus
        Im Internet Klamotten oder Elektronik bestellen und dann nach Hause schicken lassen: Für viele Menschen ist das Shopping-Standard. Dumm nur, wenn man gar nicht zu Hause ist, wenn der Paketbote klingelt. Doch die Branche tüftelt an unkomplizierten Wegen zum Kunden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
                      
          
                      BGH Urteil erwartet
                  
      
              15.11.2019
      
      Müssen Online-Händler für fragwürdige Bewertungen haften?
        Der Bundesgerichtshof (BGH) entscheidet über die Frage, ob Online-Händler für fragwürdige Produktbewertungen haften müssen. Das Urteil wird erst in nächster Zeit verkündet.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
                      
          
                      PwC-Analyse
                  
      
              14.11.2019
      
      E-Commerce bleibt Wachstumstreiber im Einzelhandel
        Immer mehr Kunden kaufen Produkte im Netz ein. Damit bleibt der Online-Handel der Wachstumstreiber im Einzelhandel. Und auch in den nächsten Jahren dürfte das so bleiben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Unternehmensberatung PwC.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      