Mit erfolgreichem Lehrlingstag

Digitalisierung und Customizing waren Trendthemen der ÖSFA

Zu den neuen Fixmietern der Brandboxx, die sich auch anlässlich der ÖSFA präsentierten, gehört das Label Flaxta. V.l.n.r.: Benjamin Kern (Head of Sales Austria bei Flaxta), Karin Illing (Brandboxx-Messeleiterin) und Sven Taube (Global Salesdirector bei Flaxta)
Quelle: Brandboxx
20.02.2019, 10:22 Uhr
„Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden“, so lautet das Resümee von Karin Illing, Messeleiterin der Brandboxx Salzburg, zur diesjährigen ÖSFA. Im Fokus der Messe standen vor allem Themen rund um Digitalisierung und Customizing.
Die Veranstalter der ÖSFA, Österreichs größter Sportfachmesse, zeigen sich mit der Veranstaltung, die vom 12. bis 14. Februar in der Brandboxx in Salzburg stattfand, zufrieden. 150 Aussteller, etwa die Hälfte davon Fixmieter, präsentierten ihre neuen Produkte und Entwicklungen in den Bereichen Skihartware, Skibekleidung sowie Sport- und Outdoor-Ausrüstung. Dabei zählte die ÖSFA an den drei Messetagen rund 1.300 Fachbesucher, was ungefähr der Besucherzahl des Vorjahres entspricht.
„Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Messe war gut besucht und das Feedback seitens der Aussteller und Fixmieter zeigt, dass die ÖSFA einen absoluten Fixpunkt in der Sportartikelbranche darstellt“, erklärt Karin Illing, Messeleiterin der Brandboxx Salzburg. Laut den Veranstaltern bot die diesjährige ÖSFA einen Vorgeschmack auf die technologische Zukunft in der Branche. Insbesondere Digitalisierung und Customizing standen im Vordergrund vieler Präsentationen. So stellte beispielsweise der österreichische Marktführer Bootdoc die neuesten Analysesysteme vor und der Auftritt von Wintersteiger stand unter dem Thema „Verleih der Zukunft“. Durch das neue System des Skiservice-Spezialisten soll der Verleihprozess schnell und großteils automatisiert ablaufen.
Auch eine Reihe an Neuausstellern konnte die ÖSFA verzeichnen. Zu diesen gehören unter anderem Sport Kaiser, Hummel Sport, Black Diamond, Icebreaker und Black Crows. Neu dabei war auch das junge Label Flaxta, das seit Anfang des Jahres zu den Fixmietern in der Brandboxx gehört. Die aus Schweden kommende Marke konzentriert sich auf digitale Helmtechnologien, hochentwickelte Skibrillen sowie Protektoren. Bio & Fair präsentierte sich das Tiroler Label Fhan, dessen Name für „For Humans Animals and Nature“ steht. Die Textilien von Fhan sind ohne Chemie und Mikroplastik produziert, bedruckt wird mit Biofarben vor Ort in Innsbruck.
Erfolgreich war auch der zweite Lehrlingstag der ÖSFA. Rund 100 Lehrlinge aus ganz Österreich kamen in diesem Jahr zur Messe und nutzten diese zur Fortbildung. Das Interesse in den Produktsegmenten reichte von Helmen und Protektoren über Serviceanlagen und Funktionskleidung bis hin zu Schuhen.

Autor(in)

ÖSFA Brandboxx Österreich

Das könnte sie auch interessieren
Jetzt knapp 200 Quadratmeter
Showroom vergrößert – Nordica mit neuem Auftritt in der Brandboxx
Wintersportmesse mit rund 130 Ausstellern
Das waren die Highlights der ÖSFA 2025
Messe in der Brandboxx Salzburg
ÖSFA 2025: Treffpunkt der Wintersportbranche
Mehr als 350 Marken stellen vor Ort aus
ÖSFA 2025: Die große Wintersportmesse Österreichs feiert ihre 112. Ausgabe
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.sazsport.de
nach oben