
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Erweiterung des Angebots
10.06.2022
Globetrotter launcht Online-Plattform für Secondhand-Produkte
Der Hamburger Outdoor-Filialist Globetrotter launcht eine neue Online-Plattform für gebrauchte Outdoor-Ausrüstung. Das Sortiment der Secondhand-Plattform umfasst derzeit Outdoor-Bekleidung wie Wanderhosen, Funktionsshirts und Regenjacken sowie Taschen und Rucksäcke.
weiterlesen
Outdoor- & Campingfieber beim Münchner Händler
08.06.2022
Yeti schlägt im Sporthaus Schuster sein Lager auf
Die Outdoor-Marke Yeti ist in den kommenden Wochen Gast im Sporthaus Schuster in München. Das texanische Unternehmen präsentiert auf 20 Quadratmetern die passende Ausrüstung für Outdoor- und Camping-Abenteuer.
weiterlesen
Online versus offline
08.06.2022
Studie: E-Commerce ist nachhaltiger als viele Verbraucher denken
Die Delivery-Plattform Seven Senders hat untersucht, wie es um die Nachhaltigkeit im Online-Handel bestellt ist. Was viele Verbraucher überrascht: Im Vergleich mit dem stationären Handel steht der E-Commerce in Sachen Umweltbelastung deutlich besser da.
weiterlesen
Produktpiraterie
08.06.2022
Amazon verzeichnet Fortschritte im Kampf gegen den Verkauf gefälschter Waren
Der Online-Riese Amazon hat 2021 mehr als drei Millionen gefälschte Artikel aus dem Verkehr gezogen. Um das Problem einzudämmen, weitete der Konzern im vergangenen Jahr unter anderem die Kontrollen beim Einrichten eines Händler-Accounts aus.
weiterlesen
Lizenzgeschäft im Fokus
07.06.2022
11teamsports ernennt General Manager ‚Sports Licensing & Merchandising‘
Der Teamsport-Spezialist 11teamsports geht mit der neuen Business Unit „Sports Licensing & Merchandising“ an den Start, die von Björn Endter als General Manager aufgebaut und geleitet werden soll.
weiterlesen
Konsumbarometer im Juni
07.06.2022
HDE: Verbraucherstimmung verlässt Allzeittief
Der Handelsverband Deutschland (HDE) verzeichnet in seinem aktuellen Konsumbarometer für den Juni 2022 erstmals keine weitere Verschlechterung der Verbraucherstimmung.
weiterlesen
Teamzuwachs beim nachhaltigen Marktplatz
03.06.2022
Planetics holt Ex-Lululemon-Managerin an Bord
Das Start-up Planetics erweitert sein Team um Melanie Hüttenberger. Die ehemalige Lululemon-Managerin ist ab sofort als Head of Marketing für das junge Unternehmen tätig.
weiterlesen
Outdoor-Bekleidung aus zweiter Hand
03.06.2022
Bergzeit geht mit Secondhand-Plattform an den Start
Der Outdoor-Händler Bergzeit hat die Secondhand-Website „Bergzeit Re-Use“ gelauncht. Im Angebot sind Retouren- und Reklamationsware sowie gebrauchte Outdoor-Bekleidung in gutem Zustand. Kunden können gebrauchte Artikel nun kostenlos zur Verwertung einsenden.
weiterlesen
Stark gestiegene Preise
02.06.2022
Konsumflaute im On- und Offline-Handel
In vielen Geschäften und Online-Versandhäusern herrschte im April 2022 Flaute. Der Handel erwartet angesichts stark gestiegener Preise, dass gerade einkommensschwache Menschen schlicht weniger einkaufen können.
weiterlesen
Studie des EHI
01.06.2022
Handel setzt vermehrt auf virtuelle Erlebnisse
Omnichannel-Services gewinnen im Handel an Relevanz: Laut einer Studie des EHI Retail Institute bietet ein Großteil der deutschen Händler schon jetzt Click & Collect, Instore-Order und Co. an, doch gerade eine funktionierende IT stellt eine Hürde für die Umstellung dar.
weiterlesen